Posts mit dem Label Blüten der Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blüten der Liebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Oktober 2016

Herbst-Wimpelkette - passend zum Wetter

Draußen regnet es, was passt da besser, als eine stimmungsvolle Herbst-Wimpelkette. Verwendet habe ich wieder das neue, große Alphabet Set " Letters for you " und der zarte Zweig über jedem Buchstaben ist aus dem Set " Blüten der Liebe ".
Die ganze Wimpelkette ist in Braun-und Grüntönen gehalten - Grünbraun, Wildleder, Schokobraun, Espresso und Savanne.








Sonntag, 1. Mai 2016

" Ich liebe dich " Liebespost mit süßem Herz-Luftballon

Ich stelle gerade fest, dass ich es in den letzten tagen irgendwie mit Ballons habe. Dies ist nun schon die vierte Luftballonkarte und ich verspreche Euch, vorerst die letzte.
Da ich sie aber zeitgleich mit der von gestern gemacht habe, wollte ich sie Euch auch hintereinander zeigen.
Auch hier passt die Prägung im Hintergrund zum Motiv. Gestern waren es Sternchen, heute Herzen.
Und auch hier ist die Luftballonschnur aus dem schönen Set " Hello Life ".
Was man bei beiden karten leider nicht wirklich sieht, ist, das ich mit dem Glitzerkleber Glitzerpünktchen drauf gemacht habe ,-(
Euch noch einen schönen Sonntag !
Eure Susanne






Dienstag, 12. April 2016

zwei Hochzeitskarten mit " Auf den ersten Blick " & " Blüten der Liebe "

War das nicht ein richtiges Hochzeitswetter heute ? Ich hab selbst im Sommer geheiratet und bei dem Sonnenschein heute hab ich oft daran gedacht.
Darum zeige ich Euch auch zwei Hochzeitskarten.







Sonntag, 6. März 2016

ein selbstgemachter Schmetterling aus dem Blütenherz

Diese Idee ist nicht von mir, ich habe sie im Internet bei einer Kollegin gesehen und musste sie sofort nachbasteln. Hinterher habe ich gedacht, hätte ich mal ein paar Schritte mit fotografiert.
Darum habe ich einfach nochmal nachträglich ein rotes Herz ausgestanzt und für Euch fotografiert.


Das A und O ist die neuen Präzisionsplatte.Die Magenetplatte ist schon super. Aber bei so filigranen Motiven kombiniere ich einfach beide, zu unters die Magnetplatte, darauf die Präzisionsplatte und oben die normale Acrylplatte.
Durch den Einsatz der Przisionsplatte braucht man das Ganze auch nur 1x durch zu kurbeln und alle noch so kleinen Eckchen sind perfekt ausgestanzt.
Ich habe es vorher nur mit der Magnetplatte versucht und es wurde nicht so exakt.


So sieht dann das Reststück aus. wie ich finde, auch interessant. Wie ein brennendes Herz. Ich habe schon überlegt es mit einem selbst gemachten Aquarellhintergrund in Form von Flammen zu hinterlegen.


Mein Liebling aus dem Frühlingsprogramm ist die Bürste mit Matte für filigrane Stanzmotive.Man legt es einfach so wie Ihr es hier seht auf die dazu gehörige matte und rollt ein paar mal beherzt mit der Rundbürste drüber.


Und wie Ihr hier sehr fallen alle noch so kleinen Stanzteilchen von ganz allein raus und sammeln sich auf der Matte.
So hat man nicht die ganzen Stückchen auf dem Tisch und kann es problemlos im Müll entsorgen.


Und hier seht Ihr, wie perfekt der Schmetterling auf das Herz passt. Nach dem Ausstanzen rate ich dazu, den Schmetterling nochmal aus andersfarbigem Tonkarton auszustanzen und den Blütenschmetterling damit zu hinterlegen.
Mit dem Präzisionskleber, lässt er sich auch problemlos aufkleben.








Freitag, 26. Februar 2016

Geburtstagskart mit " Blüten der Liebe " & " Auf den ersten Blick "

" Auf den ersten Blick " war eines der Stempelsets, die ich aus dem neuen Frühlingsprogramm unbedingt als erstes haben wollte. Die texte sind toll und die zarten Motive genau mein Geschmack.
Inzwischen sind eine ganze Reihe Karten damit entstanden. heute seht Ihr die erste davon.
Der Farbton ist Terracotta, eine wunderbar warme Farbe, finde ich.
Und dazu passt auch wieder perfekt die schönen Eckenstanze von SU.






Sonntag, 14. Februar 2016

romantische Rosenkarte zum Valentinstag !

Heute war ja Valentinstag und ich komme jetzt erst, auf den letzten Drücker, dazu, Euch meine einzige Valentinstagskarte zu zeigen, die ich dieses Jahr gemacht habe.
Sie ist mit der wundervollen Rosen-Stanzschablone aus dem Stampin up Frühlingskatalog entstanden.
Ich habe die Rose aus Graupappe - Rückseite eines Malblocks - ausgestanzt und als Schablone auf die Karte gelegt.
Dann habe das Innere der Rose, sowie den Außenrand mit dem Wassertankpinsel und Stempelfarbe "ausgemalt".