Posts mit dem Label Dotty Angles werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dotty Angles werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. April 2016

Geburtstagsgrüße mit vielen Mini-Lufballons

Sorry, dass ich mich derzeit nur so sporadisch melde bzw. poste. Aber bei uns ist viel los. Nicht nur das ich krank war, der weitere Hausumbau hat begonnen, Privat ist es auch turbulent und das vergesse ich an manchen Tagen einfach meinen Blog.
Aber heute ist es bitterkalt und regnet und da komme ich mal wieder zum Posten.
Das, von mir so geliebte, Set " Dotty Angles " ist ja leider aus dem Programm gefallen ,-(
Da möchte ich Euch "zum Abschied" nochmal eine karte damit zeigen.
Es ist das Thema Geburtstagsparty und was passt da besseres dazu, als kleine Luftballons mit der neuen Mini-Handstanze.
Die Schnüre daran habe ich mit dem schwarzen Marker freihändig gezeichnet.
Wenn ich es schaffe, zeige ich Euch morgen gleich noch eine weitere Karte mit den Ballons.
Die sind so süß und ein "Must have" im neuen Programm !





Dienstag, 24. November 2015

" Adventskalender to go " mit Schritt für Schritt Anleitung

Ja, ich war in letzter Zeit fleißig und habe einiger meiner Projekte Schritt für Schritt mit fotografiert. Der ein oder andere von Euch hat in den letzten Tagen diesen Schokolinsen-Adventskalender in seiner Post gehabt und ich habe mich sehr gefreut, auch schon ganz liebes Feedback darauf bekommen zu haben.
Gebastelt habe ich ihn in zwei Varianten - einmal Taupe - Ozeanblau und Silber und einmal in Chili, Weiß und Gold.
Beide male mit dem sehr schön passenden Text " Freude im Advent " aus dem Set " Fröhliche Stunden ".



Nun zur Anleitung :


Man nimmt ein ganzes A4 Blatt und schneidet davon einen 10 cm breiten Streifen.



Dieses wird der Länge nach an beiden Seiten bei je 1cm gefalzt.


In der Breite sind es 4 Falzlinien - einmal bei 11,5 cm, bei 12,5 cm, bei 24,- cm und bei 25,5 cm.




So sollte der Streifen dann aussehen und bevor wir die Falzlinien mit dem Falzbein nachziehen, schneiden wir noch, wie auf dem unteren Foto zu sehen ist, den 1 cm zwischen der Falzlinie 11,5 und 12,5 cm beidseitig aus und beide Randstreifen ab der 12,5 cm Falzlinie.



Bei der späteren Verschlusslasche werden noch die Ecken abgerundet, so dass es hinterher aussieht, wie auf dem unteren Foto.


Jetzt wird alles mit dem Falzbein kräftig nachgezogen.


Hier seht Ihr die Verpackung schon mal von Hand zusammen gefaltet - noch nicht geklebt !


Dann schneidet Ihr aus andersfarbigen Tonkarton oder Designpapier für die Schachtel und für die Lasche je einen Aufleger zu. Dieser sollte etwas kleiner sein, so dass jeweils ein wenig Rand der Schachtel zu sehen ist.
Die Maße habe ich da leider vergessen zu notieren ,-(



Im Fall der Verpackung in Chili habe ich diese Aufleger dann mit der Sternchen-Prägeschablone " Glückssterne " geprägt.



Für das zusammen kleben von Verpackungen und allem anderen, wo eine gewissen "Spannung drauf ist", empfehle ich nur noch das neue Abreißklebeband. Es sind über 20 Meter auf der Rolle - man kommt also eine gefühlte Ewigkeit damit hin und man hat nicht mehr das mühsame abgefummeln der Schutzschicht, wie früher bei der roten Klebrolle.
Außerdem hält es super fest und man braucht keine dritte Hand mehr für die Schere, weil es sich wunderbar abreißen lässt.


So sieht dann die noch nicht verzierte Schachtel aus und wie Ihr unten seht, passt dann ein Schokolinsen-Adventskalender perfekt hinein.


Hier nur mal der Adventskalender von hinten. wer genau hinschaut, sieht, dass bei jeder Schokolinse ein Zahl steht - von 1 bis 24.


Verschlussmöglichkeiten gibt es viele. man könnte ein Stück Klettband nehmen, einen kleinen Magneten oder selbst einen Riegel basteln. Ich habe mich für die neue, wunderbare Metallic-Kordel entscheiden. Auf der Spule sind ca. 23 Meter - mehr als ich in diesem Jahr verbrauchen kann.
Da lohnt sich sie Anschaffung !



Super schön und praktisch ist auch die neue Stern-Handstanze. Mit ihr habe ich einmal aus goldenem Glanzkarton und einmal aus dem edlen Glitzerkarton je einen Stern ausgestanzt und mit Dimensionals Abstandspads aufgeklebt.



Und, wie schon oben erwähnt, zum Schluss noch der Text in Chili und mit der Wortfenster-Handstanze ausgestanzt.



Unten seht Ihr die verwendeten Materialien der Variante in Ozeanblau - Silber und wie immer, die Skizze zum nacharbeiten.
Viel Spaß dabei !
Eure Susanne




Dienstag, 27. Oktober 2015

Willkommen auf der Welt - Babykarte mit selbstgemachten Punkten

Heute, wo ich gleich zwei Termine bezüglich des Babys habe, war mir mal wieder nach einer Babykarte - natürlich in Rosa, was auch sonst.
Als Motiv habe ich das süße Häschen aus " Thankful Forest Friends " gewählt und einen meiner liebsten Babytexe " Willkommen auf der Welt - wie schön, das es dich gibt " aus dem Set " Erfreuliche Ereignisse ".
Die Punkte in Savanne sind mit dem Stempel aus " Dotty Angles " gemacht, aber die zart rosanen dazwischen, sind nicht etwas nochmal der Stempelabdruck.
Nein, sie sind ganz einfach mit dem Radiergummi eines Bleistiftes gemacht.
Zufällig haben sie die gleiche Größe
Und so kann man schön einzelne Punkte als Akzente setzen.





Donnerstag, 24. September 2015

Jungenkarte zur Geburt mit den Sets " Thankful Forest Friends " & " Dotty Angles "

Ich musste schmunzeln, als ich vor einigen Tagen auf Alines Blog gelesen habe, dass sie eine Karte für jemanden gemacht, der sie sich kitschig gewünscht hat. Und das ihr das gar nicht leicht gefallen ist.
Mir ging es bei meiner Karte genau umgekehrt.
In unserer Familie ist ein kleiner Junge geboren worden und die Eltern sind jung und sehr modern.
Da war klar, es muss auch eine moderne Babykarte her.
Diese ist wiederum mir gar nicht so leicht gefallen, bewundere ich doch solche Karten immer bei Aline und anderen Bloggern, gelingen tun sie mir selbst aber eher selten.
Gerade bei Babykarte greife ich doch immer wieder auf das klassische Rosa und Hellblau zurück und die typischen Babymotive.

Bei meiner heutigen Karte ist es jedenfalls anders und ich bin selbst verwundert, dass ich die Dreieck-Bordüre aus " Dotty Angeles " nicht schon viel früher mal verwendet habe, sehen sie doch echt schick aus !
Die Farben sind Schiefergrau, Antrazithgrau und Kürbisgelb.

Und weil ich einmal so schön dabei war, hab ich gleich mit Häschen und Bär aus dem Set weitere Karten gemacht. Die seht Ihr dann demnächst !
Eure Susanne





Montag, 13. Juli 2015

Geburtstagskarte mit " Build a Birthday " in den neuen In Color Farben

Schon im Vorverkauf zum neuen Hauptkatalog konnten wir Demos das super schöne, moderne Geburtstagsset " Build a Birthday " kaufen. 
Ich hab damals sofort eine ganze Reihe Karten damit gemacht, aber total vergessen, Euch zu zeigen.
Da möchte ich jetzt, Stück für Stück, nachholen.
Als Farben habe ich auch gleich 4 der neuen In Color genommen, weil ich die super finde : Taupe, Minzmakrone, Ockerbraun und Melonensorbet.
Man kann sie, wie man sieht, auch super miteinander kombinieren. Nur Grasgrün tanzt ein bisschen aus der Reihe. 






Mittwoch, 8. Juli 2015

2 Babykarten mit süßen Elefanten von Helga inspiriert

Jeden morgen, bevor ich meinen eigene Beitrag schreibe, überfliege ich die von mir selbst abonnierten Blogs.
Wo ich eigentlich immer hängen bleibe, ist der von Helga.
Und ich war wieder ganz verzückt, als ich bei ihr die süßen Taufeinladungen mit Elefantenmotiv sah.
Sofort bekam ich ein schlechtes Gewissen, weil mir einfiel, dass ich mir ja selbst vor längerer Zeit einen zuckersüßen Elefanten als Stanzschablone gekauft hatte und er noch völlig unbenutzt herum lag.
Also hab ich ihn, von Helga inspiriert, hervor geholt, und gestern damit gleich diese beiden süßen Babykarten gemacht.