Posts mit dem Label Gorgeous Grunge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gorgeous Grunge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. Oktober 2015

freche Fledermauskarte mit der Eulenstanze

Halloween naht mit großen Schritten und ich hab gerade gesehen, dass ich dieses Jahr mehr Karten dazu gebastelt habe, als ich Euch noch zeigen kann.
Aber diese mit der dicken Fledermaus, muss es unbedingt noch sein.

Hierfür habe ich wieder einen meiner vorbereiteten Hintergründe genommen, bei dem ich die weiße Farbe direkt und ungleichmäßig mit dem Stempelkissen auf die Prägeschablone aufgetragen habe, bevor ich sie geprägt habe.
So sollte der Effekt von Nebelschwaden im Wald entstehen.
Der Vollmond ist mit der größten Kreis-Handstanze 2,5 entstanden und darauf ist der Zweig aus " Zwischen den Zweigen " in Espresso.
Die Fledermaus ist die ausgestanzte Eule mit aufgemaltem Mund (weißer Gelmarker) und die Flügel sind entstanden, indem ich zwei schwarze Kreise mit der Kreisstanze 1 ausgestanzt habe und daraus wieder ein Stück mit der Kreisstanze 3/4.
Diese dann hinter den Eulenkörper kleben.
Und der Text in Blutrot - sorry Glutrot - ist mit den Buchstaben aus " Layered Letters Alphabet " entstanden.
Blutspritzer aus " Gorgeous Grunge " dazu und fertig ist eine freche Gruselkarte.










Donnerstag, 1. Oktober 2015

Happy Birthday Aline !

Heute hat die liebe Aline Geburtstag und ich brauche euch wohl nicht zu sagen, wie schwer es ist, eine Geburtstagskarte für jemanden zu basteln, den man kennt.
Und wenn derjenige auch noch selbst so tolle Karten macht, ist es doppelt schwer.
Ich habe mich in diesem Jahr für das " Wetlands " Set entschieden, weil Aline ja unlängst auf Föhr zum Blog-Seminar war.

Die Karte ist wieder mittels Schablonentechnik gemacht.
Auf dem Sand im Vordergrund ist noch die zarte Schrift aus " Notable Notions " und die Kleckschen aus " Gorgeous Grunge "
Die Vögel auf der Karte sind aus dem Set " Wetlands ". Die auf dem Umschlag und die Schrift sind von einem anderen Hersteller.
Der Leuchtturm ist aus " From Land to Sea ".
Als Farben sind zum Einsatz gekommen Espresso, Glutrot, Saharasand und Savanne.
Der Himmel ist eine Mischung aus Zartrosa, Himmelblau und Aquamarin.
Das Wasser ist Marineblau, Pazifikblau und Ozeanblau.






Freitag, 3. Juli 2015

2 Taufeinladungen in meinen aktuellen Lieblingsfarben Taupe - Minzmakrone

Eigentlich habe ich die in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass in den Sommermonaten eher weniger getauft wird, da ja viele potenzielle Gäste dann im Urlaub sind.
Aber in diesem Jahr scheint es anders zu sein, denn die Nachfrage nach Taufeinladungen ist ungebrochen.
Und es freut mich sehr, dass nicht nur mir die beiden neuen InColor Farben Taupe und Minzmakrone so gut gefallen.
Unten seht Ihr zwei Karten die ausschließlich in diesen beiden Farben gearbeitet sind





Sieht es nicht so aus, als ab der Taubenschwarm gleich aus der Karte heraus fliegt ? Der Stempel ist allerdings nicht von Stampin up - nur für alle, die jetzt stutzen und sich fragen, aus welchem Set er ist ,-)


Und immer wieder schön für sämtliche Anlässe ist der zarte Zweig aus " Bordering Blooms ".

Mittwoch, 1. Juli 2015

2 Glückwunschkarten zum Abitur

Ja, ich weiß, das Abi ist für dieses Jahr schon gelaufen. Aber trotzdem möchte ich der Bitte einer Blogleserin gern nachkommen, die mich bat, mal mit aktuellen Stempelsets Ideen für Abiturkarten zu zeigen.
Gut " Off the Grid " ist nicht mehr im Programm, aber da kann man sicher improvisieren.
Es gibt ja jetzt den neuen Hintergrundstempel einer Heftseite, den ich nicht habe.
Aber dieser einmal vertikal und einmal horizontal abgestempelt, ergibt auch einen schönen, karierten Hintergrund.
Der Stift ist aus dem Streifenbanner der "Geburtstagskracher " geschnitten.
Und was nicht nur zum Abi, sondern auch perfekt zur Jugendweihe oder Konfirmation passt, sind die Texte aus " Auf und davon ".
"zum Abitur " hätte man auch mit dem Alphabet Drehstempel selbst machen können.
Ich gebe zu, dass ich, der Einfachheit halber, auf einen fertigen Textstempel eines anderen Herstellers zurück gegriffen habe.
Aber es geht ja um die Grundideen, die ich hier zeigen wollte.










Freitag, 26. Juni 2015

Babykarte mit der neuen Baum Handstanze

Heute wird unser kleiner Friedrich 1 Jahr alt und am Nachmittag steigt seine erste, kleine Geburtstagsparty.
Es gibt die Lieblingskuchen der Kinder - Schokodonuts und Papageienkuchen.
Ich freu mich schon, denn zum Glück spielt auch das Wetter mit und die Sonne lacht jetzt schon, passend zum Tag, vom Himmel.

Was ich Euch heute zeige, ist zwar keine Kindergeburtstagskarte, aber zumindest eine Babykarte für einen kleinen Jungen - passt ja auch irgendwie zum Tag.







Donnerstag, 4. Juni 2015

Babykarte mit meinem neuen Lieblings-Alphabet !

Hab ich schon mal gesagt, das ich das neue Alphabet von Stampin up Klasse finde ? ich glaube ja ,-) Aber man kann es nicht oft genug sagen und besonders die drei zusätzlichen Motive - Doppelkreuz, Kreis und Rechteck haben es mit angetan.
Der große Kreis ist super schön für Hintergründe !
Hier ein erstes Beispiel :





Unten seht Ihr noch zwei weitere, vorbereitete Hintergründe. Einmal in Himmelblau und einmal in Aquamarin.


Und hier ein kleiner Vorgeschmack, was man schönes mit dem Rechteck aus dem Set machen kann.
Als Farbe habe ich Terracotta genommen, weil das Ziegeln am nächsten kommt.


Dienstag, 19. Mai 2015

Karte zum 50.Geburtstag mit meinen zwei neuen InColor Lieblingsfarben

Hier seht Ihr meinen beiden Lieblings-InColorfarben in Kombination. besonders der Mintton hat es mir total angetan. Ist er nicht schön !?
Der Text "Eine runde Zahl" aus dem schönen Stempelset " Geschenk Deiner Wahl " bezieht sich ja eigentlich auf die Summe eines Gutscheines.
Aber ich dachte mir, der Text passt auch super zu runden Geburtstagskarten.








Donnerstag, 7. Mai 2015

Und nochmal eine Geschenkverpackung mit Guckloch - diesmal mit Anleitung

Ich bin keine gute Beschreiberin einer Anleitung, aber ich versuch hier mal mein Bestes. Zumal die Schachtel wirklich ganz leicht ist.
Fertig ist sie 7,5  cm x 7,5 cm und 3 cm hoch.


Man schneidet einen Bogen Tonkarton auf die Maße 13,5 cm x 24 cm zu.


Dann wird der Bogen mit dem Falzteil des Schneidemesser an den langen Seiten einmal oben und einmal unten jeweils bei 3 cm gefalzt.
Und von oben nach unten je bei 3 cm, 10,5 cm 13,5 cm, und 21 cm.


So sollte es dann ausstehen die beiden großen Quadrate von je 7,5 x 7,5 cm sind der Boden und der Deckel.


Dann dreht ihr das Blatt hochkant und schneidet oben recht und links an den Seiten die 3 cm breiten und 10,5 cm langen Streifen weg. Was übrig bleibt ist der spätere Deckel.
Beim Unterteil werden beide Falzlinien je 3 cm eingeschnitten, also bis zur horizontalen Falzlinie.


Dann mit dem Falzbein schön kräftig nachfalzen.


Mit dem Lineal habe ich mir genau den Mitelpunkt des späteren Deckels ausgemessen und mit der Prickelnadel gekennzeichnet.
So konnte ich den 1 38/ Kreis genau mittig ausstanzen. man muss dazu nur den Stanzer beim Stanzen umdrehen.


Dann habe ich mir dem der 1 3/4 Kreisstanze aus der extra starken Folie von Stampin up einen Kreis ausgestanzt und ihn von hinten in den Deckel mit dem grünen Flüssigkleber eingeklebt.





Bestempelt habe ich diese Schachtel mit den zauberhaften Streublümchen aus " Forever Florals " - leider nicht mehr im nächsten Programm.
Und was fast nie fehlen darf, auch ein paar kleine Kleckse aus " Gorgeous Grunge ".
Beibei habe ich wie bei der anderen schachtel einfach die Teile, die nicht bestempelt werden sollten, mit Druckerpapier abgedeckt.



Zusammen geklebt sind die Schachteln mit dem starken Klebeband von der Rolle aus dem Stampin up Programm.

Zum Schluß noch einen Wellenkreis um das Guckloch, mit Pünktchen verziert und wieder einem kleinen Gruß aus " Mini Grüße " und fertig ist die Schachtel.
Ich hoffe, sie Euch verständlich erklärt zu haben.
Eure Susanne