Posts mit dem Label Freude zur Weihnachtszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Freude zur Weihnachtszeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Dezember 2015

2 Aufstellkarten mit Teelichtern zu Weihnachten + Anleitung

Heute zeige ich euch nun, wie angekündigt, zwei weitere, weihnachtliche Aufstellkarten bzw. Teelichtkarten, bei denen man jeweils die Ausstanzung perfekt als Geschenkanhänger weiter verwenden kann.
Bei der obersten Karte habe ich auch gleich einen passenden, quadratischen Umschlag mit dem Umschlagboard gebastelt. 








Die Anleitung für diese Kartenart ist super simpel. Man nimmt ein A4 Blatt und schneidet es auf die Maße 29,4 cm * 9,8 cm zu.
Dann falzt man den Streifen bei 9,8 cm, 14,6 cm und 19,6 cm.
Die mittlere der drei Falzlinien falten man dann in die entgegengesetzte Richtung, wie die beiden anderen Linien.
Wie man bei den fertigen Karten sieht, muss man vorn etwas mit einem Abstandspad aufkleben, einen Text, Stern ect. dagegen stößt dann beim Aufstellen des einen Kartenteiles, sonst würde die Karte nicht stehen.
Bei diesem Kartenteil kann man nun eine Ausstanzung machen und diese mit Transparentpapier hinterkleben, so dass ein elektrisches Teelicht dahinter gestellt werden kann.
Man kann es aber auch "nur" bestempelt und hat so eine einfache Aufstellkarte.















Freitag, 27. November 2015

Weihnachtskarte mit XL Weihnachtsbaum

 Vor zwei Tagen habe ich Euch ja schon eine Weihnachtskarte mit der Muschelmeer Stanzschablone gezeigt. Dabei hatte ich geschrieben, wie schön man das ausgestanzte Teil mit den Resten einer anders farbigen Ausstanzung kombinieren kann - also nie die vermeintlichen Abfälle wegwerfen !
Heute zeige ich Euch deshalb eine entsprechende Beispielkarte.
Ich habe meinem Christbaum noch mit einem Glitzerstern und rote Kugeln verziert.
Und als Schriftzug fand ich den aus " Freude zur Weihnachtszeit ", bei dem das A ein kleiner Tannenbaum ist, perfekt.




Donnerstag, 19. November 2015

Streichholzschachtel als Mitbringsel in der Adventszeit

 Bevor ich Euch morgen Schritt für Schritt mein zweites Kindergarten-Projekt vorstelle, möchte ich Euch heute nur rasch eine schnell bebastelte Streichholzschachtel zeigen.
Denn ehrlich gesagt, bin ich noch ganz schön geschafft von gestern.
4 Stunden an einem kleinen Kindergartentisch in einem Raum voller schnatternder Frauen - es gab Glühwein !  - war anstrengender als gedacht.
Heute fühle ich mich, als hätte ich gestern einen Umzug alleine gestemmt ,-)

Aber nun zu meiner Schachtel. Sie ist ganz rasch gemacht. Die Vorder-und Rückseite wird mit glutrotem Tonkarton beklebt. Die Reibeflächen bleiben in diesem Fall frei, da sie ja noch als Streichholzschachtel genutzt werden soll. Nimmt man eine leere Schachtel um sie als Geschenkschachtel umzufunktionieren, überklebt man natürlich auch die beiden Reibeflächen.
Da ich dieses und letztes Jahr schon soviel mit der Sternchen-Bordürenstanze gearbeitet habe, habe ich für diese Bastelarbeit die Herzchen-Bordürenstanze her genommen.
Ich finde diese passt auch sehr schön zu Weihnachten, dem Fest der Liebe.
Damit habe ich einen flüsterweißen Streifen Tonkarton gestanzt, diesen dann in passend breite Stücke für die Schachteln zerschnitten und darunter in Gartengrün den Text aus " Fröhliche Weihnachten "  gestempelt.
Der wunderschöne Tannenbaum ist aus " Freude zur Weihnachtszeit " und ein kleines goldenes Sternchen und die wunderschöne goldene Kordel dürfen natürlich auch nicht fehlen !











Dienstag, 10. November 2015

sind diese Christbaumkugeln nicht wunderschön !?

Heute zeige ich Euch mal wieder eine der vielen Weihnachtskarten, die ich in letzter Zeit gebastelt habe. Diese war meine erste mit dem schönen Stempelset " Freude zur Weihnachtszeit " aus dem Hauptkatalog.
Nicht nur die deutschen Texte sind schön, ganz besonders der karierte Tannenbaum und die wunderschöne Christbaumkugel haben wes mir angetan.
Sie ist so edel, da braucht es gar nicht viel Schnickschnack drum herum. Einfach einen Strassstein in duie Mitte geklebt und freihändig mit dem Goldstift ein Aufhängebändchen angemalt - und fertig !