Posts mit dem Label Herbstfarben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbstfarben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 29. Oktober 2015

Hip Hip Hurra - Antjes Geburtstag ist da !

Heute feiert meine liebe Antje ihren Geburtstag ! Was heißt heute, bei so vielen, lieben Freunden wird gleich dreimal gefeiert - ist das nicht toll !?
Und weil ich nicht dabei sein kann, ging ihr Geburtstagsgeschenk wieder per Post auf die Reise.

Da ihr Geburtstag in den goldenen Oktober fällt, habe ich mich für eine herbstliche Karte und passend bestempeltes Geschenkpapier entschieden.
Auf der Karte seht Ihr lauter Lieblinge von mir, die wunderschöne, neue Prägeschablone, das Herbstlaub, den filigranen Wellenkarton und die Eicheln.
Diese sind so groß, dass man problemlos kleine Texte hineinstempeln kann.
Ich habe mich hier wieder für zwei zusammen passende Texte aus dem Set " Honigsüße Grüße " entschieden. 
Auch der Umschlag ist mit zwei Lieblingssets von mir entstanden, den " Herbstfarben " und dem Set " Landlust ".



Das Geschenk selbst, spricht, glaube ich für sich. Hierbei habe ich das Geschenkpapier über und über mit dem wunderschönen, großen Zweig aus " Remarkable you " bestempelt und ihn auch einmal, für das kleine Päckchen, ausgeschnitten.
" Heute ist dein Tag "  ist auch aus einem meiner Lieblingssets - " Erfreuliche Ereignisse ".

Was drin ist, wird nicht verraten, zumal das Päckchen leider auch nach mehreren Tagen der Reise, gestern noch nicht in Bayern angekommen war.


















Dienstag, 6. Oktober 2015

Stempelabdrücke in Farbverlauf-Technik mit Anleitung

Wer sich an dieser Stelle wundert, dass er keine Schritt-für-Schritt Fotoanleitung vorfindet, dem sei gesagt, die Technik ist so simpel, dass man dafür nicht mehr als ein Foto bräuchte.

Anleitung :
Man nimmt einen ganz flachen Teller, Dosendeckel ect., ein Babyfeuchttuch und flüssige Stempelfarben passend zum ausgewählten Motiv.
Ich habe mich beim Eichenblatt aus " Herbstfarben " für Gartengrün, Osterglocke, Schokobraun und Glutrot entschieden.
Von diesen macht man dann jeweils ein paar Tropfen auf das Feuchttuch, so dass sie im Quadrat oder Kreis sind, ohne Lücke dazwischen.
Durch die Feuchtigkeit des Tuches verlaufen die Farben gleich, man kann aber auch mit ein paar Sprühstößen Wasser noch nachhelfen.
Der so entstandene, bunte Fleck sollte in etwas die Größe des Stempelmotives haben. 
Dann drückt man den Stempel hinein, wie in ein Stempelkissen und stempelt ab.
Wie Ihr hier seht, habe ich das 3x gemacht, ohne das die Farbe schwächer wurde.
Man kann also mit wenigen Tropfen recht viele Abdrücke damit machen.
Oder man tropf zwischendurch nochmal nach, wenn man z.B. Geschenkpapierbögen auf diese weise bestempeln will.
Und sollte ein Abdruck mal nicht perfekt sein, kann man mittels Wassertankpinsel noch vorsichtig nacharbeiten.
Das fällt bei dieser Technik nicht weiter auf.
Da die abgestempelte Farbe dabei etwas heller rüberkommt, als direkt aus dem Stempelkissen, habe ich beim Tonkarton im Hintergrund jeweils hellere Farben ausgewählt - Grasgrün statt Gartengrün oder Safrangelb statt Osterglocke. 

Dies war nun eine sehr knallige Variante.
Wunderschön sieht es aber auch in Pastellfarben aus oder einer Farbe in 3 Abstufungen z.B. Himmelblau, Ozeanblau und Marineblau.
Und diese Technik beschränkt sich nicht nur auf flächige Motive.
Auch filigrane wie z.B. die Blätter aus " Blättertanz "  lassen sich auf diese Weise abstempeln. 




Samstag, 3. Oktober 2015

Kennt Ihr noch das Eichelmännchen ?

Wer, wie ich, von Euch in den neuen Bundesländern geboren ist, kennst sicher noch " Das Eichelmännchen " aus seiner Kindheit.
Es gehörte zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.
Eichelmännchen erlebt so manches Abenteuer und ist es nicht süß !?

Als ich das neue Eichel-Stempelset " Herbstgrüße " im SU Winterkatalog gesehen habe, musste ich sofort daran denken und hab mir gleich süße Eicheln mit Gesicht vorgestellt.
Hier mein erster Versuch in dieser Richtung. Eine herbstliche Kinder-Geburtstagskarte mit zwei Eichelfreunden.
Die schönen Bäume sind aus dem Set " Fröhliche Stunden ". Ein wunderschönes Set mit tollen Szenestempeln, die man zu schönen großen Landschaften zusammen setzen kann.
Der Text ist wieder mein Lieblings-Kindergeburtstagstext aus " Geburtstagsallerlei " und im Hintergrund sehr Ihr die Eicheln aus dem Set " Herbstfarben ".
Als Farben sind zum Einsatz gekommen : Wassermelone + Zartrosa, Ozeanblau + Himmelblau, Espresso, Ocker, Savanne, Glutrot und Kürbisgelb.
Nicht von SU sind die Wackelaugen und schwarzen Mini-Halbperlen.