Posts mit dem Label Schmetterlingsgruß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schmetterlingsgruß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. September 2016

mein Hochzeitsgeschenk + Karte in Farngrün / Grau

Seit letzter Nacht regnet es hier wie aus Kübeln und ich bin so froh, dass die Hochzeit, für die ich meine Karte + Geschenk gebastelt habe, gestern war ,-)
Im Moment steh ich total auf Grautöne als Konmbination zu anderen Farben.
Hier habe ich passend zu den edlen Farnblättern aus " Awesomely Artistic " und dem " Schmetterlingsgruß ".
Als i-Tüpfelchen darf natürlich der edle, zarte Draht nicht fehlen.
Und weil ich weiß, das wieder Nachfragen nach den ausgestanzten Zweigen auf dem Geschenk kommen, sag ich gleich, die sind nicht von Stampin up, sondern aus einem Onlineshop in Dänemark. 
















Mittwoch, 6. Mai 2015

Geburtstagskarte mit eingefärbter Prägeschablone " Fächerfantasie "

Heute möchte ich Euch mal wieder eine Karte zeigen, bei der ich den Hintergrund mit einer eingefärbten Prägeschablone gestaltet habe. Das geht ganz einfach.
Man nimmt die Stampin up Gummiwalze, färbt sie mit einem Stempelkissen gut ein und rollt dann über die ausgeklappte Prägeschablone, so dass beide Seiten davon vollständig eingefärbt sind. Dann nimmt man zwei zugeschnittene Kartenaufleger in 15 cm  x 10,5 cm, legt sie hinein und kurbelt das Ganze einmal durch die BigShot.
Das Ergebnis sieht dann so aus. man hat einmal einen positiv geprägten und eingefärbten Kartenaufleger und einmal einen negativen.





Montag, 4. Mai 2015

Genesungskarte mit den Blüten aus " Schmetterlingsgruß "

Heute möchte ich Euch mal wieder eine Genesungskarte zeigen. Das schöne Stempelset " Schmetterlingsgruß " bleibt ja zum Glück im Programm, aber der schöne Tulpenstrauß, von dem ich hier nur das Zeitungsbündel genommen habe, wird nächsten Monat endgültig weg sein.







Montag, 27. April 2015

Geburtstagskarte mit dem Apfelblütenzweig aus " Frohe Osterbotschaft "

Vorab erstmal eine gute Nachricht. Die Schmetterlings Framelits (Stanzschablonen ) sind wieder lieferbar. Stampin up musste sie ja für einige Zeit aus dem Programm nehmen, da die Nachfrage so groß war, das der Hersteller mit der Nachproduktion nicht hinterher kam.

Ich selbst verwende sie auch sehr gern, besonders den hier zu sehenden in der mittleren Größe.
Und der Apfelblütenzweig aus dem Osterset, ist natürlich ebenso schön für Geburtstagskarten verwendbar.
Ich selbst lege sehr großen Wert darauf, dass bei Blumenkarten zum Geburtstag immer die Blume zur Jahreszeit passt, also keine Tulpen im Herbst oder Sonnenblumen im Frühling.
Bei einem Kalender ist es ja auch selbstverständlich, das das Motiv zum jeweiligen Monat passt.





Montag, 20. April 2015

Unter die Lupe genommen oder Das perfekte Geschenk für kleine Becherlupen-Fans

Meine Kinder sind riesen Becherlupen-Fans. Wer von Euch diese nicht kennt, das sind Plastikbecher mit einem Lupendeckel, in die man Insekten, Blüten u.m. hinein tun kann, um sie dann in Ruhe beobachten zu können.
Und jetzt, wo der Garten wieder voll ist mit den buntesten Käfern sind sie wieder jeden Nachmittag im Einsatz.
Das hat mich zu diesen, im wahrsten Sinne, süßen Kindergeburtstagskarten inspiriert.
Die Lupen sind die selbstklebenden süßen Schälchen von Stampin up und darunter ist jeweils ein Schoko-Schmetterling und ein Marienkäfer. 
Die Karten eignen sich natürlich auch ideal, um erstmal eine Becherlupe zu verschenken. Dazu der Text "Hab Spaß" aus "Supersüß" - einfach perfekt !












Mittwoch, 8. April 2015

neutrale Babykarte mit selbstgemachter Schmetterlingsschablone

Eigentlich wollte ich Euch heute meine schöne Osterpost zeigen, aber weil ich jetzt mehrfach nach der angekündigten Babykarte gefragt wurde, verschiebe ich die Osterkarten auf morgen.





Das ist nun die richtige Karte, für die das Foto mit der selbstgemachten Schablone als Erläuterung gedacht war.
Hier sieht man auch den getupften Schmetterling besser, als bei der Trauerkarte.


Freitag, 3. April 2015

Trauerkarte zum Karfreitag

Passend zum Karfreitag möchte ich Euch heute eine Trauerkarte zeigen.
Sie ist ganz schlicht, aber ich finde sie trotzdem gelungen.
Der Streifen unten ist Motivklebeband aus dem Set " Stille Nacht " vom letzten Winterkatalog.
Der ausgestanzte Schmetterling ist aus dem extra starken Transparentpapier von Stampin up, das ich wahnsinnig gerne hernehme.
Er ist nur in der Mitte, am Körper fest geklebt.
Darunter habe ich das Negativ eines ausgestanzten Schmetterlings von einem anderen Projekt genommen, also praktisch das Stück Abfallpapier und dann mit dem Savanne Stempelkissen und einem Fingerschwämmchen den Schmetterling auf die Karte aufgestumpft.
Lasst Euch nicht von dem fotografierten, gelben Stempelkissen irritieren.
Das Erklärungsfoto war eigentlich für eine Babykarte gedacht.-
Die zeige ich Euch dann morgen.









Donnerstag, 26. März 2015

schnelle Osterkarte mit Blümchen in Glanzlack

Heute möchte ich Euch eine rasch gemachte Osterkarte zeigen. Dabei habe ich mal wieder meine beiden Lieblinge " Gorgeous Grunge " und " Works of Art "  miteinander kombiniert.
Und weil ich oft gefragt werde, was es mit dem " Crystal Effects " auf sich hat, habe ich die kleinen Itty Bitty Akzente Blüten satt damit lackiert.
Ich hoffe ihr wunderschöner hochglänzender Lack-Effekt kommt auf dem Foto richtig rüber.








Montag, 23. März 2015

Beileidskarte mit dem " Schmetterlingsgruß "

Heute möchte ich Euch mal wieder eine Trauerkarte zeigen. Wie Ihr ja bei mir wisst, nicht in schwarz, sondern, in diesem Fall, in Kandiszucker und Schokobraun auf Saharasand gestempelt.
Die Tiefenwirkung beim Farn entsteht ganz einfach, indem man die Blätter mehrfach abstempelt, ohne den Stempel zwischendurch wieder neu einzufärben.

Morgen gibt es wieder was Fröhlicheres. Bis dann !
Eure Susanne





Samstag, 14. März 2015

Geburtstagskarte mit getupftem Fingerschwämmchen-Hintergrund

Vor ein paar Tagen habe ich Euch ja die Bokeh-Technik gezeigt.
Wem das zu auf wenig ist, dem sei die preiswerte und einfache Variante des mittels Fingerschwämmchen getupften Hintergrundes empfohlen.
Ich habe hier erst mit Farngrün und Pistazie getupft und als alles bedeckt war, noch mit Flüsterweiß darüber.
Der Schmetterling ist aus schwarzem Tonkarton ausgestanzt, dann auf flüsterweißen aufgeklebt und von Hand ausgeschnitten und die Zwischenräume sind mit Blautönen ausgemalt.
Ein paar funkelnde Strasssteine dürfen natürlich auch nicht fehlen ,-)