Posts mit dem Label Thankful Forest Friends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thankful Forest Friends werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Dezember 2015

Antjes Karte für unseren Johann zum 5.Geburtstag

Ist das nicht eine super süße Karte !?
Nicht nur unser Johann, wir alle haben uns sehr über diese liebe Geburtstagspost von Antje, der Patentante der Herzen für unsere Kinder, gefreut.
Und dazu gab es noch tolle Stifte und ein Murmelmikado, dass wir heute endlich schaffen einzuweihen.
DANKE !







Dienstag, 27. Oktober 2015

Willkommen auf der Welt - Babykarte mit selbstgemachten Punkten

Heute, wo ich gleich zwei Termine bezüglich des Babys habe, war mir mal wieder nach einer Babykarte - natürlich in Rosa, was auch sonst.
Als Motiv habe ich das süße Häschen aus " Thankful Forest Friends " gewählt und einen meiner liebsten Babytexe " Willkommen auf der Welt - wie schön, das es dich gibt " aus dem Set " Erfreuliche Ereignisse ".
Die Punkte in Savanne sind mit dem Stempel aus " Dotty Angles " gemacht, aber die zart rosanen dazwischen, sind nicht etwas nochmal der Stempelabdruck.
Nein, sie sind ganz einfach mit dem Radiergummi eines Bleistiftes gemacht.
Zufällig haben sie die gleiche Größe
Und so kann man schön einzelne Punkte als Akzente setzen.





Montag, 19. Oktober 2015

Kindergeburtstagskarte mit den Waldtieren aus " Thankful Forest Friends "

Euch allen erstmal eine schöne, hoffentlich nicht so verregnete Woche !
Beginnen möchte ich sie mit einer Kinderkarte.
Babykarten mit den süßen Waldtieren aus " Thankful Forest Friends " habe ich Eich schon einige gezeigt, heute soll es mal eine für ein älteres Kind zum Geburtstag sein.
Die Tiere habe ich dafür mit Markern noch ein wenig "aufgepimpt" und auch hier passen die tollen Texte aus " Landlust " perfekt.
Die verwendeten Farben sind Orangentraum, Taupe, Schokobraun und Gartengrün. 




Montag, 12. Oktober 2015

Karte zum 70.Geburtstag mit einem Herbstrahmen aus " Thankful Forest Friends "

Nachdem ich so nette Mail bezogen auf den Kranz aus Tannenzweigen bekommen habe, möchte ich Euch gleich nochmal eine zweite, ähnliche Idee, zeigen.
Hier habe ich aus dem zarten Eichenzweig aus " Thankful Forest Friends " einen großen Geburtstagsrahmen gestempelt, passend zu einem herbstlichen, runden Geburtstag.
Auch hier habe ich, der Einfachheit halber, alles in Moosgrün abgestempelt und dann nachträglich die Eicheln und Beeren mit den Markern in Chili und Schokobraun nachgezeichnet. 




Mittwoch, 30. September 2015

Babykarte mit dem Bären aus " Thankful Forest Friends "

Vor ein paar Tagen habe ich Euch eine Jungenkarte mit dem süßen Fuchs aus " Thankful Forest Friends " gezeigt. Heute nun die angekündigte Mädchenkarte mit dem schönen Bären.
Der Teddy den er im Arm hält ist aus dem älteren SU Set " Every Little Bits ".
Damit er ihn auch richtig hält, habe ich den Arm mit einem Cuttermesser eingeschnitten.
Der Hintergrund ist ein Mix aus drei Rosatönen, abgestempelt mit den tollen Punkten und Herzen aus " Perpetual Birthday Calnadar " und den Kleckschen aus " Awesomely Artistic ".

Etwas stolz bin ich auf meine selbst zusammengestellte Schrift aus " Geschenk deiner Wahl " und " Segenswünsche ".
Passt das nicht schön zusammen !?






Donnerstag, 24. September 2015

Jungenkarte zur Geburt mit den Sets " Thankful Forest Friends " & " Dotty Angles "

Ich musste schmunzeln, als ich vor einigen Tagen auf Alines Blog gelesen habe, dass sie eine Karte für jemanden gemacht, der sie sich kitschig gewünscht hat. Und das ihr das gar nicht leicht gefallen ist.
Mir ging es bei meiner Karte genau umgekehrt.
In unserer Familie ist ein kleiner Junge geboren worden und die Eltern sind jung und sehr modern.
Da war klar, es muss auch eine moderne Babykarte her.
Diese ist wiederum mir gar nicht so leicht gefallen, bewundere ich doch solche Karten immer bei Aline und anderen Bloggern, gelingen tun sie mir selbst aber eher selten.
Gerade bei Babykarte greife ich doch immer wieder auf das klassische Rosa und Hellblau zurück und die typischen Babymotive.

Bei meiner heutigen Karte ist es jedenfalls anders und ich bin selbst verwundert, dass ich die Dreieck-Bordüre aus " Dotty Angeles " nicht schon viel früher mal verwendet habe, sehen sie doch echt schick aus !
Die Farben sind Schiefergrau, Antrazithgrau und Kürbisgelb.

Und weil ich einmal so schön dabei war, hab ich gleich mit Häschen und Bär aus dem Set weitere Karten gemacht. Die seht Ihr dann demnächst !
Eure Susanne