Posts mit dem Label Tüpfelchen auf der Tüte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tüpfelchen auf der Tüte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Oktober 2015

2x schwarzer Kater - süße Miezekatzen Halloweengrüße

Eigentlich heißt es ja " Dreimal schwarzer Kater ", aber in meinem Fall haben nur 2 süße Karte auf der Karte Platz gehabt ,-)
Aber zum Füchten sind sie ja eigentlich nicht, eher total süß. Beide stammen aus dem Set " Poesie auf vier Pfoten ".
Zweige und Eule sind aus " Zwischen den Zweigen ". Man beachte die Mini Glitzersteinaugen der Eule !
Die Zaunlatten sind oben mit der Handstanze " Abreißetikett " verziert und der Kürbis ist aus 3 ausgestanzten Ovalen, bestempelt mit den Streifen aus " Tüpfelchen auf der Tüte ".











Montag, 14. September 2015

herbstliche Geburtstagskarte mit dem tollen Ahornblatt aus " Blättertanz "

Jetzt habe ich Euch in den letzten Tagen ein paar Weihnachtskarten gezeigt, aber eigentlich beginnt ja jetzt erst die schöne Herbstzeit - und ich liebe Herbstbasteln.

Trotz der wenigen, freien Zeit, die ich im Moment habe, bin ich doch fleißig dabei eine herbstliche Wimpelkette zu gestalten, einen Türkranz, Windlichter und künstliche Eicheln.
Von denen bin ich ganz besonders begeistert - die Idee habe ich aus einem aktuellen Herbst-Bastelheft vom Kiosk. 

Aber nun zu meiner heutigen Karte, einer schlichten Geburtstagskarte - vielleicht für einen Mann ?
Zwei der Blätter sind nur ausgestanzt, nicht bestempelt. Das dunkle ist die Farbe Espresso, das helle aus Stampin up Packpapier. Das gibt es ja leider nicht mehr, darum hüte ich meine Reste wie einen Schatz. 
Dieses ist aus einem glatten Stück gestanzt und danach mit dem Ribbler von SU, den ich leider nicht mehr gibt, gewellt wurden.
Ich finde es schön, obwohl es etwas grob ist. Darum habe ich mir die extra feine Stampin up Wellpappe bestellt und bin schon gespannt, wenn sie kommt.
Der Knopf ist aus Papier und mit einem Handstanzer einer anderen Firma gestanzt und geprägt.

Und natürlich dürfen meine Lieblinge - die Streifen aus " Tüpfelchen auf der Tüte " - nicht fehlen.
Die habt Ihr sicher nicht das letzte mal gesehen, denn auch auf Weihnachtskarten sehen sie wunderschön und edel aus !




So, heute geht es gleich zu zwei Elternabenden hintereinander.
Vielleicht lasse ich mich in den Elternbeirat wählen - ich bin noch unschlüssig.
Morgen vielleicht mehr dazu !
Eure Susanne

Freitag, 21. August 2015

zwei ähnliche & doch so unterschiedliche Karten mit " Vintage Leaves "

Ich kann gar nicht genug von den Blättern aus " Vintage Leaves " schwärmen.
Nicht nur das sie so natürlich aussehen, als wären sie gepresst. Ich finde sie haben auch eine richtige Tiefenwirkung, Dreidimensionalität. ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll.
Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine.

Heute möchte ich Euch zeigen, wie satt die Farbe in den Stampin up Stempelkissen ist, denn diese beiden Karten sind gleichzeitig entstanden.
Es handelt sich jeweils um den ersten und zweiten Abdruck des Hintergrundes und des Blattes.
Dadurch ist die zweite Karte - die Geburtstagskarte - etwas blasser, aber auch noch sehr edel.
Mit dieser Methode kann man auch direkt hellere Abdrücke erziehen, wenn man das z.B. für Hintergründe, wie hier, oder Babykarten ect. möchte.
Einfach in diesem Fall den ersten Abdruck auf Schmierpapier machen und nur den zweiten verwenden.
Ich bin immer zu sparsam dafür und mache auch den ersten Abdruck auf eine gute Karte und lasse mir dazu was einfallen.

Sehr edel finde ich hier bei meiner Trauerkarte wieder die Streifenbordüre aus " Tüpfelchen auf der Tüte ".







Sonntag, 2. August 2015

Trauerkarte mit einem Kreuz aus einer Streifenbordüre von SU

" Tüpfelchen auf der Tüte " gehörte zu den Sets, von denen ich beim ersten Durchblättern des neuen Hauptkataloges dachte, das brauchst Du nicht.
Auch gut, wenn man mal nicht alles haben will.
Doch dann hab ich Ideen mit diesem Set auf Alines Blog gesehen und schon habe ich es mit ganz anderen Augen betrachtet.

Früher habe ich Euch ja häufig Trauerkarten gezeigt und bin unlängst gefragt worden, ob ich denn gar keine mehr machen würde.
Doch mit dem neuen Trauerset von SU bin ich noch nicht zu richtig warm geworden, da ich mir unschlüssig bin, ob so verspielte Schriften dem Anlass wirklich angemessen sind.
Aber ich lasse mich da gern eines Besseren belehren.

Jedenfalls habe ich hier auf einen Textstempel eines anderen Herstellers zurück gegriffen und aus der wunderschönen Streifenbordüre ein Kreuz gestempelt.
Eine Idee, die mir schon lange vorschwebte. 
Die Halbperle ist wieder mit den Mix Markern eingefärbt, die es ja leider nicht mehr gibt.
Gott sei Dank, hab ich mir noch rechtzeitig alle Farben gesichert ,-)



Schönen Sonntag !
Eure Susanne