Posts mit dem Label Deko-Eicheln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deko-Eicheln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. September 2015

ein kleiner Schatz für meinen größten Schatz

Diesen kleinen Liebesgruß hat mein Mann heute morgen auf seinem Frühstücksteller vorgefunden.
Es ist eine, meiner ersten Filzarbeiten, denn ich habe seit ein paar Tagen das Nadelfilzen für mich entdeckt und es macht solchen Spaß !
Ich habe schon Eicheln ohne Herzen und Hagebutten gefilzt und nun habe ich mit einem Fliegenpilz "in Arbeit".
Wer von Euch noch nie gefilzt hat, es ist kinderleicht und man kann es super abends am Küchentisch, nach getaner Arbeit machen.
Es entspannt richtig und beim "rumstochern" kann man so seinen Gedanken nachhängen.
Also ich bleibe auf jeden Fall dabei und habe mir schon große Ziele gesetzt, nämlich Wandbilder aus Märchenwolle.
Da gibt es eine tolle Internetseite, ich die ich ganz verliebt bin :


Aber vorher übe ich natürlich noch an weiteren Herbstfrüchten, Blüten und Engelchen.

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende - meines ist pickepacke vollgepackt mit festlichem Glockenaufzug an unsere St.Jakobi Kirche, Tierheimfest, Erntedankgottesdienst und Drachenfest auf den Elbwiesen.
Ich berichte Euch nächste Woche  davon !

Eure Susanne


Dienstag, 15. September 2015

Deko-Eicheln selber machen mit Anleitung

Wie ich Euch gestern schon berichtet hatte, war bei uns Marathon-Elternabend von 18,00 bis 21,00 Uhr !
Erst in der Schule - ich bin jetzt im Elternbeirat zuständig für Klassenkonferenzen d.h. 2x im Monat abends Versammlung (worauf hab ich mich da eingelassen ,-)
Und anschließend noch Religionskinder-Elternabend in unserer Gemeinde. 
Dort haben wir beschlossen am 10.Oktober ein großes Treffen unserer Familien mit Kindern mit Familien mit Flüchtlingskindern zu organisieren.
Da wird es dann auch den ganzen Tag heißen - kochen, backen, räumen...
Aber ich bin schon gespannt, wie es wird und denke, es ist wichtig für Kinder auf beiden Seiten.

Aber nun zum heutigen Bastel-TIPP:


Also ich finde meine Eicheln richtig schön, und sie sind so schnell gemacht. Es dauern nur wenige Minuten und man kann es super nebenbei am Küchentisch machen z.B. wenn das Essen kocht.

ANLEITUNG
Man nimmt dafür kleine Holzeier mit einem Loch auf einer Seite, malt sie mit Stampin up Markern an.
Ich habe hier erst Kandiszucker genommen und dann nochmal mit Wildleder darüber gemalt.
Dann klebt man das obere Drittel mit dem Loch mit doppelseitigem Klebeband von Stampin up ab. Ich habe das rote verwendet, das es leider nicht mehr im Programm gibt - aber schon gehört, das abreißbare, neue wäre noch viel besser - und dann wickelt man fest einen Leinenfaden darum. 
Das Loch oben bleibt frei und da es mit abgeklebt war, steche ich es mit einer Scherenspitze wieder auf und stecke ein winziges Stöckchen aus dem Garten hinein.
FERTIG !


 Und gestern ist auch meine ultrafeine, aber feste Wellpappe von Stampin up in natur und weiß gekommen.
Zum Vergleich habe ich Euch mal rasch ein Stück "normale" Wellpappe darauf gelegt. 
Ist der Unterschied nicht Wahnsinn !?
Ich habe mich sofort verliebt und kann jetzt gar nicht abwarten, die ersten Projekte damit zu machen.