Posts mit dem Label Layered Letters Alphabet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Layered Letters Alphabet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2016

Ist der skandinavische Troll nicht süß ?

Als ich diesen skandinavischen Troll im Internet entdeckt habe, war es um mich geschehen ! Ist der nicht drollig - also ich bin hin und weg und habe mich sofort hingesetzt und diese Wimpelkette damit gebastelt. Und weil gerade alles was mit Stricken zu tun hat mega angesagt ist, habe ich gleich eine passende Bordüre auf jeden Wimpel gestempelt.






Montag, 10. Oktober 2016

noch ist der Winter nicht da - aber die Wimpelkette liegt schon bereit ,-)

Zur zeit bastele ich total gern Wimpelketten und auch wenn es, zum Glück, noch etwas hin ist, bis der Winter kommt, zeige ich Euch heute schon meine entsprechende Wimpelkette.
Sehr schön finde ich die neue Schneeflocke aus " Drauf und dran ". Sie ist so schlicht und doch edel.
Da sie so skandinavisch anmutet, werde ich sicher auch noch die ein oder andere rot-weiße Karte mit ihr gestalten.
Und natürlich dürfen die filigranen Mini-Schneeflocken aus " Perpetual Birthday Calendar " im Hintergrund nicht fehlen.
Nun kann der Winter kommen - aber hoffentlich nicht so bald !
Noch ein bisschen goldener Herbst wäre auch nicht schlecht, schließlich wollten wir noch in die Pilze, nochmal Drachen steigen lassen ....







Dienstag, 19. Januar 2016

meine erste Babypost !

Heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir.
Ich möchte Euch unbedingt die wunderschöne Karte zeigen, die unsere kleine Elisabeth von Antje bekommen hat.
Ist sie nicht schön !? 


Guckt mal wie süß und zufrieden unser Mäuschen lächelt. Ich kann mich gar nicht an ihr satt sehen !


Freitag, 30. Oktober 2015

freche Fledermauskarte mit der Eulenstanze

Halloween naht mit großen Schritten und ich hab gerade gesehen, dass ich dieses Jahr mehr Karten dazu gebastelt habe, als ich Euch noch zeigen kann.
Aber diese mit der dicken Fledermaus, muss es unbedingt noch sein.

Hierfür habe ich wieder einen meiner vorbereiteten Hintergründe genommen, bei dem ich die weiße Farbe direkt und ungleichmäßig mit dem Stempelkissen auf die Prägeschablone aufgetragen habe, bevor ich sie geprägt habe.
So sollte der Effekt von Nebelschwaden im Wald entstehen.
Der Vollmond ist mit der größten Kreis-Handstanze 2,5 entstanden und darauf ist der Zweig aus " Zwischen den Zweigen " in Espresso.
Die Fledermaus ist die ausgestanzte Eule mit aufgemaltem Mund (weißer Gelmarker) und die Flügel sind entstanden, indem ich zwei schwarze Kreise mit der Kreisstanze 1 ausgestanzt habe und daraus wieder ein Stück mit der Kreisstanze 3/4.
Diese dann hinter den Eulenkörper kleben.
Und der Text in Blutrot - sorry Glutrot - ist mit den Buchstaben aus " Layered Letters Alphabet " entstanden.
Blutspritzer aus " Gorgeous Grunge " dazu und fertig ist eine freche Gruselkarte.










Dienstag, 29. September 2015

Winter-Wimpelkette mit den neuen Set " Zwischen den Zweigen "

Heute zeige ich Euch nun die, schon länger angekündigte, Winter Wimpelkette.
Sie ist etwas schlichter als die Herbstkette, da ich hier jeden Wimpel gleich gearbeitet habe.

Für die Buchstaben habe ich wieder das schöne " Layered Letters Alphabet " genommen und zwischen jedem Wimpel bzw. darauf ist ein Schneeflöckchen aus " Flockenzauber ".
Auf dem Wimpel schneit es aus " Fröhliche Stunden " und auf dem wunderschönen Zweig aus " Zwischen den Zweigen " sitzt der Vogel aus dem " Christbaumfestival ".

Die Farben sind hier Marineblau, Himmelblau, Schokobraun und Glutrot.









Mittwoch, 23. September 2015

Herbst-Wimpelkette mit buntem Laub & süßen Waldtieren

Vor gefühlten Ewigkeiten habe ich Euch schon mal davon berichtet, wie begeistert ich von Helgas Wimpelketten zu Herbst und Winter war. 
Auch wenn ich ihre verwendeten Stampelsets damals noch nicht besessen habe, hatte ich doch noch am gleichen Tag mit meinen eigenen begonnen.
Doch inzwischen ist viel passiert und ich bin nicht dazu gekommen sie endlich fertig zu stellen.

Was mich an Helgas Arbeiten immer so fasziniert, ist ihre schliche Eleganz.
Mir selbst gelingt das nie.
Versuche ich es schlicht bzw. puristisch zu gestalten, erscheint mir mein eigenes "Werk" hinterher immer irgendwie farblos und als würde etwas fehlen. Ihr versteht schon was ich meine.
Darum ist meine Herbst-Wimpelkette auch wieder kunterbunt und verspielt geworden.

Zur Erklärung - als Textbuchstaben habe ich wieder das schöne, moderne " Layered Letters Alphabet " genommen.
Die zauberhaften, kleinen Herbstblätter sind aus dem neuen Stempelset " Zwischen den Zweigen " und der kleine Kürbis, der Fliegenpilz sowie die Tiere sind aus drei älteren Stampin up Stempelsets.
Als Stempelfarben beim Laub sind zum Einsatz gekommen : Schokobraun, Ockerbraun, Grünbraun, Kürbisgelb und Glutrot.
"Aufgefüllt" ist der Laubhaufen mit dem Marker in Safrangelb und die großen Blätter zwischen den Wimpeln sind aus dem Stempelset " Vintage Leaves ", abgestempelt in Grünbraun auf Tonkarton in Kandiszucker. Aus dieser, leider nicht mehr erhältlichen Farbe, sind auch die Hintergrundwimpel.

Und die inzwischen auch fertige Winter-Wimpelkette zeige ich euch demnächst !







Mittwoch, 1. Juli 2015

2 Glückwunschkarten zum Abitur

Ja, ich weiß, das Abi ist für dieses Jahr schon gelaufen. Aber trotzdem möchte ich der Bitte einer Blogleserin gern nachkommen, die mich bat, mal mit aktuellen Stempelsets Ideen für Abiturkarten zu zeigen.
Gut " Off the Grid " ist nicht mehr im Programm, aber da kann man sicher improvisieren.
Es gibt ja jetzt den neuen Hintergrundstempel einer Heftseite, den ich nicht habe.
Aber dieser einmal vertikal und einmal horizontal abgestempelt, ergibt auch einen schönen, karierten Hintergrund.
Der Stift ist aus dem Streifenbanner der "Geburtstagskracher " geschnitten.
Und was nicht nur zum Abi, sondern auch perfekt zur Jugendweihe oder Konfirmation passt, sind die Texte aus " Auf und davon ".
"zum Abitur " hätte man auch mit dem Alphabet Drehstempel selbst machen können.
Ich gebe zu, dass ich, der Einfachheit halber, auf einen fertigen Textstempel eines anderen Herstellers zurück gegriffen habe.
Aber es geht ja um die Grundideen, die ich hier zeigen wollte.










Freitag, 12. Juni 2015

rosarote Namenskarte für ein Teeny-Mädchen

Obwohl   nun gestern endlich meine langersehnte Lieferung von Stampin up eingetroffen ist, bin ich noch nicht dazu gekommen mit den schönen, neuen Sets etwas zu machen.
Daher heute nochmal eine Karte mit den tollen Buchstaben aus dem Layered Letters Alphabet.
Diesmal für ein Teeny-Mädchen, dass ich zwar nicht persönlich kenne, von dem ich aber hoffe, das es, wie die meisten Mädchen, rosa mag.





Freitag, 5. Juni 2015

neutrale Zwillingskarte in englisch

Wie Ihr vielleicht wisst, verkaufe ich einen Teil meiner Karten über Dawanda. Und dort sind in den letzten Monaten immer wieder Anfragen gekommen, ob ich nicht auch Karte mit englischem Text anbieten könnte.
Ich hab´s mal probeweise mit einer Babykarte und Trauerkarten versucht und sie tatsächlich auch sofort verkauft.
Darum heute eine moderne Karte zur Geburt von Zwillingen.
Und da ich auch schon ein paar mal gehört habe "mach doch nicht immer alles in rosa oder hellblau !" hier als in ganz neutralen Farben - Safrangelb und Olivgrün.

Für die kleine Rechenaufgabe habe ich das " Back to Basics Alphabet " genommen. Ein tolles Set mit Groß-und Kleinbuchstaben + Zahlen und das für unter 20,-€.
Das muss man haben. Ein + und ein = sind eigentlich nicht dabei, lassen sich aber ganz leicht mit dem kleinen i, eingefärbt mit dem Marker - ohne i Punkt - selbst machen.
Die Babyfüßchen sind, wie bei der anderen Karte von gestern, von einem anderen Hersteller.