Posts mit dem Label Eins für alle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eins für alle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. Juli 2015

er steht wieder & eine Einladung zum Grillen

 Erst einmal Danke für eure lieben Worte gestern.
Wie Ihr auf dem Foto unten seht - er steht wieder !
Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht, hat es einiger Stunden Arbeit bedurft.
Erst wurde noch im liegen vorsichtig die Baumkrone radikal ausgesägt.
Darum sieht er jetzt so spillerig aus.
Denn es herrscht noch immer ein heftiger Wind bei uns und er soll dem ja nicht so schnell wieder eine Angriffsfläche bieten.
Dann haben die Männer ein kräftiges Holzgestell gebaut und den Baum mit Tauen und um die Rinde nicht zu schädigen, einer weichen Abpolsterung dazwischen, oben und unten fest an das Gestell gebunden.
Ich hab ihn am Abend nochmal kräftig gewässert und heute morgen haben die Blätter schon nicht mehr so traurig gehangen, wie noch am Vortag.
Parallel hab ich eine stärkende Jauche aus Brennnesseln angesetzt. Die hilft immer, wenn man die Abwehrkräfte einer Pflanze stärken will oder eine kranke "aufpäppeln ".


Die Männer haben mich natürlich nicht mithelfen lassen. Also hab ich nicht nur für sie parallel Schnitzel gebraten - ihr Lieblingsessen - plus Erdbeerkuchen aus den letzten Erdbeeren gemacht.

Ich habe auch noch rasch eine kleine Einladung zum Grillen für den Kollegen und seine Frau am nächsten Sonntag gebastelt und ihm zugesteckt. 
Gut das ich mir gerade vor ein paar Tagen den süßen, kleinen Grillstempel gekauft hatte.
Der passte jetzt perfekt und wir grillen eh gern und laden auch gern zum Grillen ein.

Samstag, 28. März 2015

lustige Kindergeburtstagskarte mit den " Cheerful Critters "

Zur Zeit mache ich eine ganze Reihe von Karten zum Kindergeburtstags oder auch schon zur Einschulung. Diese freche Idee habe ich ähnlich im Internet gesehen und musste sie sofort nachmachen.
Ich höre immer wieder Bedenken gegen das Set, weil manche meinen das Häschen und das Küken wären zu österlich.
Und aus dem Grund, habe ich diese Karte gebastelt, um zu zeigen wie süß die Motive auch außerhalb von Ostern zu verwenden sind.
Beim Original waren es echte Bommeln aus Wolle, ich habe es mir einfach gemacht und welche aus kleinen Wellenkreisen gemacht.





Sonntag, 15. Februar 2015

kleiner Willkommensgruß für liebe Gäste

Wer der Zeit zu mir zu Gast kommt, findet folgendes, kleines Willkommens-Geschenk auf seinem Platz vor.
Es vereint gleich mehrere Lieblinge von mir - ganz aktuelle und Longseller.
Natürlich "I love Lace ", was ich im Moment kaum aus der Hand lege, aber auch die schönen Vögel aus " Serene Silhouettes ". Die man nie über hat, so schön sind sie.










Freitag, 21. November 2014

Weihnachtskarte mit dem Stampin up Set " Christbaumfestival "

Wie Ihr gesehen habt, habe ich auf meinem letzten Workshop das Stempelset " Christbaumfestival " vorgestellt.
Natürlich habe ich die ein oder andere Karte dazu gebastelt, um zu zeigen, wie vielseitig das Set ist.
Also macht euch drauf gefasst, dieses Set in nächster Zeit öfter zu sehen ;-)

Heute also eine Karte mit dem "natürlichen" Baum daraus. Ich könnte mir vorstellen, das er sich auch prima mit dem aus " Lovely as a Tree "kombinieren läßt. Vielleicht probiere ich das demnächst nochmal aus.





Stempel : der Tannenbaum ist aus dem Stampin up Set " Christbaumfestival "
der Text ist aus dem Stampin up Set " Eins für alle "
die Schneeflocken sind aus dem Stampin up Set " Gorgeous Grunge "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Flüsterweiß
Schneidebrett und Dimensionals
Stampin up Stempelkissen in Glutrot, Himmelblau und Waldmoos
Stampin up Stanze Tannenblaum
Stampin up Fingerschwämmchen
ein Stück Tonkarton um die Schablone für die Schneehügel zu reißen

Wie gesagt, die Schneehügel sind, wie schon häufiger beschrieben, ganz einfach mit einer selbstgemachten Schablone und den Fingerschwämmchen gemacht.
Im nachhinein denke ich, hätte ich lieber Himmelblau nehmen sollen, na ja, beim nächsten mal.

Und die Tiefenwirkung beim Tannenwald entsteht ganz einfach, in dem man den Stempel mehrfach abstempelt, immer mit der Restfarbe daran.

Mittwoch, 19. November 2014

Workshop Teil 4

Ja, es gibt doch noch einen Teil 4. Ich bin nämlich mehrfach gefragt worden, wie ich das kleine Gastgeschenk gemacht habe, darum hier die Erklärung.






Stempel : der Weihnachtsbaum und die Pubnkte sind aus dem Stampin up Set " Christbaumfestival "
der Text ist aus dem Stampin up Set " Eins für alle "
Werkzeug / Material : Stampuin up Tonkarton in Flüsterweiß und Himmelblau
Stampin up Stempelkissen in Himmelblau, Schiefergrau und Lagunenblau
Stampin up Stanzen " Tannenbaum ", " Kreis " und " Modernes Label "
Stampin up Prägeschablone Pünktchen
Stampin up Pailetten
Stampin up Kordel in natur / Silber
Stampin up BigShot, Schneidebrett, Kleber und Dimensionals
Stampin up Stanze " Gewellter Anhänger "

Und so habe ich es gemacht :
Ganz einfach. Einfach von einem A4 Bogen Tonkarton von der schmalen Seite einen 5 cm breiten Streifen abschneiden und von beiden Seiten mit der Stanze " gewellter Anhänger " stanzen.
Dann mit dem Prägeteil des Schneidebrettes 2x prägen, so das ein ordentlicher Boden entsteht. Vorher ausmessen, je nachdem was man reinlegen möchte. Oben mit einem Schleifchen zusammen binden - Fertig !

Donnerstag, 6. November 2014

Geburtstagskarte mit dem Set " Bordering Blooms "

Auch diese Karte werdet Ihr schon bei Antje auf dem Blog gesehen habe. Es ist ein weiterer Gutschein, den sie über mich bekommen hat,
Bei diesem Stempelset - Bordering Blooms - hab ich es wieder so empfunden, das es abgestempelt noch viel schöner aussieht als im Katalog . Und schon da hat es mir ausgesprochen gut gefallen.








Stempel : die wunderschöne Bätterranke ist aus dem Stamüpin up Set " Bordering Blooms "
die Blümchen sind aus dem Stampin up Set " Pictogram Punches "
der Text ist aus dem Stampin up Set " Eins für alle "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Flüsterweiß und Rosenrot
Stampin up Schneidemesser, Kleber und Dimensionals
Stampin up Stempelkissen in Rosenrot und Waldmoos
selbstklebende Halbperlen von Stampin up

Sonntag, 5. Oktober 2014

Alines Geburtstagskarte mit dem Set " Four Feathers "

Vor einigen Tagen hatte Aline Geburtstag und wer gestern meinen Post gelesen hat und mal bei ihrem Blog vorbei geschaut hat, hat diese Karte dort schon gesehen.
Ich möchte sie Euch aber trotzdem noch einmal zeigen, mit Materialangaben, für diejenigen, die sie gerne nacharbeiten möchten.
Bis auf den Poststempel aus dem Set " French Foliage " ist alles noch im aktuellen Stampin up Programm erhältlich. Wer das Set also nicht hat, kann den Stempelabdruck auch einfach durch einen der wunderschönen Knöpfe aus " Notable Notions " ersetzen. 









Stempel : die Federn sind aus dem Stampin up Set " Four Feathers "
der Hintergrund ist aus dem Stampin up Set " Works of Art "
die Kleckschen sind aus dem Stampin up Set " Gorgeous Grunge "
der Text ist aus dem Stampin up Set " Eins für alle "
der Poststempel ist aus dem Stampin up Set " French Folige "(nicht mehr erhältlich)
die zarte Sütterlinschrift ist aus dem Stampin up Set " Notable Notions "
Werkzeug / Material  : Stampin up Tonkarton in Flüsterweiß
Stampin up Stempelkissen in Himmelblau, Petrol, Savanne, Gartengrün und Türkis
Stampin up BigShot, Schneidemesser, Kleber und Dimensionals
Stampin up Framelits Stanzschablonen " Federn "

Sonntag, 21. September 2014

schnelle Geburtstagskarte mit dem Set " Four Feathers "

Wie ich Euch schon gestern berichtet habe, ist bei uns ein recht stressiges Wochenende. Die Waschmaschine mit den Sachen von der Babybörse läuft immer noch.
Und heute geht es in den Zirkus. Es passt, das er ausgerechnet dieses Wochenende bei uns Station macht, wo es draußen wie aus Kübeln gießt.
Da hätte man eh nicht viel anderes machen können, höchstens in die Gewächshäuser fahren oder mit den Kindern daheim basteln und malen.
Der Besuch im Tierheim gestern war auch wunderschön. Katzenbabys in allen Größen und Farben. Eines süßer als das andere.
Aber unser Baby hat jetzt Vorrang. Im nächsten Frühjahr sieht es dann schon anders aus. Schließlich braucht solch ein Katzenkind am Anfang auch viel Zeit um sich ein zu gewöhnen, und die hab ich jetzt schlichtweg nicht.




Stempel : die Federn sind aus dem Stampin up Set " Four Feathers "
der Text ist aus dem Stampin up Set " Eins für alle "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Vanille pur, Kandiszucker und Honiggelb
Stampin up Schneidebrett und Kleber
Stampin up Stempelkissen in Kandiszucker und Pistazie

Mittwoch, 27. August 2014

Karten zur Silbernen und zur Goldenen Hochzeit mit " Kinda Eclectic "

Vor ein paar Tagen habe ich Euch ja eine Idee vorgestellt, wie man mit der wunderschönen Sonne aus " Kinda Eclectic " eine schlichte, aber wie ich finde, edle Karte zur Silbernen Hochzeit machen kann.

Diese Idee hat eine liebe Kundin von mir gleich aufgegriffen und drei wunderschöne Karten gestaltet. Sie hat ihre embosst, was natürlich nochmal viel edler aussieht.

Davon abgesehen, dass meine Kinder mal meine sämtlichen Embossingpulver - sicher im Wert von gut 100,-€ - auf einen Haufen ausgekippt haben -weil es so schön glitzert - was hab ich geheult (echt !),
ist mir das Embossen im Moment zu Zeitaufwendig.







Stempel : die Sonne ist aus dem Stampin up Set " Kinda Ecelctic "
die texte sind aus dem Stampin up Set " Eins für alle "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Flüsterweiß, Gold und Silber
Stampin up Schneidebrett, Heißluftgerät und Big Shot
Stanzschablonen " druckbuchstaben "  von Stampin up
Embossingpulver in Gold und Silber
Stampin up Stanzen " Wortfenster "  und " Modernes Label "
Glitzersteine und Glitzerherzen

Montag, 18. August 2014

Pusteblumenkarte für einen Tattoofan

Ich habe eine bekannte, die ein riesen Pusteblumenfan ist und Tattooliebhaberin. Was lag da näher, als sich ein entsprechendes stechen zu lassen.
Hier seht ihr es.

Und hier die passende Geburtstagskarte für sie.




Stempel : die Pusteblume ist von einem anderen Hersteller
die Streifen sind aus dem Stampin up Set " Work of Art "
die Texte sind aus dem neuen Stampin up Set " Eis für alle "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Flüsterweiß und Farngrün
Stampin up Schneidebrett und Kleber
Stampin up Stempelkissen in Farngrün, Schokobraun und Baiblau

Freitag, 11. Juli 2014

Geburtstagskarte mit dem neuen Stampin up Set " Kinda Eclectic "

Nach " Works of Art " war " Kinda Eclectic " eines der ersten Sets, dass ich unbedingt aus dem neuen Programm haben musste.
Schon allein die Sonne ist ein Traum, aber auch die Punkte mit den Schreibmaschinen-Buchstaben - und überhaupt, fand ich es wunderschön und vor allem vielseitig, was mir immer sehr wichtig ist.

Hier also meine erste Karte damit, vorerst nur mit den schönen Blättern.


Auch das neue, kleine Schriftenset " Eins für alle " finde ich genial, weil es so in so vielen verschiedenen Schriftarten ist und texte enthält wie Segenswünsche, Hochzeitstag, Ruhestand ect., die sonst oft nicht dabei sind.



Stempel : die Blätter sind aus dem neuen Stampin up Set " Kinda Eclectic "
der Text ist aus dem neuen Stampin up Set " Ens für alle "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Flüsterweiß und Gartengrün
Stampin up Stempelkissen in Gartengrün
Stampin up Schneidebrett, Kleber, Dimensionals und Schere