Posts mit dem Label Growing Green werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Growing Green werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. August 2013

Trauerkarte mit dem Stampin up Stempel " En Francais " & den Klammern in Antikoptik

Immer wieder stelle ich fest, dass die meisten Kunden bei Ihren Bestellungen fast ausschließlich Stempelsets ordern. Obwohl das was Stampin up doch von den anderen hervorhebt und unterscheidet, doch gerade das so perkt abgestimmte Zubehör ist. Und nicht zuletzt macht es doch deshalb fast den halben Katalog aus.
Die Stempel sind ohne Frage wunderschön, doch kommen sie erst so richtig zur Geltung durch den passenden Tonkarton zum Stempelkissen und die Accessoires wie Bänder oder Knöpfe.

Darum hier eine perfekte Karte von Antje.



Stempel : der Hintergrund ist der Stampin up Stempel " En Francais "
                das Farnblatt ist aus dem Stampin up Set " Growing Green " (nicht mehr erhältlich)
                der Text ist aus dem Stampin up Set " Mit tiefem Mitgefühl "
Werkzeug / Material : Stampin up Tonkarton in Schiefergrau und Mitternachtsblau
                                      Stampin up Stempelkissen in Mitternachtsblau und Anthrazithgrau
                                      Stampin up geripptes Geschenkband
                                      Stampin up Klammern in Antikoptik
                                      Stampin up Stanze " Dekoratives Etikett "
                                      Stampin up Mischstift

Donnerstag, 2. Mai 2013

Geburtstagskarte mit dem Stampin up Set " Growing Green "

Diese wunderschöne Geburtstagskarte hat Antje für mich gebastelt. Ich hatte eine ähnliche im Internet gesehen und sie gebeten, sie doch mal nach zuarbeiten und ich finde, ihre ist noch viel schöner geworden, als das Original !




Stempel : Blüten aus dem älteren Stampin up Set " Growing Green " (nicht mehr im Programm)
                Schrift aus einem älteren Stampin up Gastgeberinnen-Set
Werkzeug / Material : Stampin up Stempelkissen in Osterglocke, Zartrosa und Kürbisgelb für den farbigen
                                      Streifen
                                      die Blüten sind in Rosenrot und mit dem Versa Mark Stempelkissen gestempelt
                                      die Schrift ist in Olivgrün
                                      großer Schwamm von Stampin up
                                      Embossingpulver weiß von Stampin up
                                      Erhitzungsgerät von Stampin up

Und so wird´s gemacht :
Mit Druckerpapier oder noch besser mit selbst klebenden Post it Notizzetteln die karte oben und unten bedeckten bzw. abkleben, so dass nur ein Streifen in der Mitte frei bleibt.
Dann mit dem großen Schwamm von Stapin up direkt aus dem Stempelkissen die Farben Osterglocke, Zartrosa und Kürbisgelb auf den freien Streifen tupfen. Auch in der Reihenfolge - von hell nach dunkel.
dann die Blüren in Rosenrot aufstempeln. Einen kleinen Moment warten bis sie völlig trocken sind. Und danach die Blüten aufstempeln, die embosst werden sollen. Diese werden mit den farblosen, besonders klebrigen Versa Mark Stempelkissen von Stampin up gestempelt. Man kann sie aber trotzdem nach dem Stempeln erkennen, da der Kleber glänzte. Dann sofort das weiße Embossingpuder darauf geben, den Rest zurück ins Döschen und mit dem Erhitzungsgerät schmelzen.
Danach nimmt man die Abdeckung aus Druckerpapier bzw. Post it ab und stempelt noch eine einzelne Blüte in Rosenrot so, dass sie über den farbigen rand hinaus geht.
Und als letztes kommt der Schriftzug.

Möchte man es besonders edel, kann man statt dem weißen Embossingpuder auch das Puder " Eiskristall nehmen" dann glitzert es besonders.
Oder man streut das duftende Embossingpuder von Stampin up sofort aus die in dem Fall farbig gestempelten Motive, da dieses Embossingpuder transparent ist.
Das ist natürlich für den Beschenkten eine besondere Überraschung, wenn seine Karte duftet. Es gibt das Puder in Vanille, Kirsche oder Melone.
In die Mitte der Blüten kann man natürlich auch wunderbar die Halbperlen oder Glitzsteine geben.
Und was ich besonders mag ist die Glanzfarbe von Stampin up.
Es gibt sie in kleinen Töpfchen, in den Farben Platin, Frost und Champagner und sie wird mit den kleinen Fingerschwämmchen nachträglich über ein Motiv getupft und verleit ihm einen dezenten, aber edlen Schimmer.
Über und unter den farbigen Streifen, kann man auch noch eine Prägelinien ziehen, entweder mit den neuen Schneidemesser, dass ja eine Falzklinge enthält oder noch schöner mit der neuen Auflage für das Falzbrett. Auf ihr sind Wellenlinien, Zacken, gestrichelte Linien u.v.m.

Und wenn es mal schnell gehen muss und man keine Lust oder Zeit zum Embossen hat, kann man auch das wunderbar deckende weiße Stempelkissen von Stampin up verwenden.

So, das war mal ein langer Post. Aber ich hoffe, diejenige, für die er gedacht war, freut sich über die Anleitung ;-))
Liebe Grüße
Susanne

Mittwoch, 14. November 2012

Geburtstagskarte mit dem Frauenhaar-Farnblatt aus dem Stampin up Set " Growing Green "

Hier an dieser Karte von Antje sieht man einmal mehr, dass oft weniger mehr ist. Besonders so "schlichte" Karte wirken sehr edel.

Stempel :  Frauenhaar-Farnblatt aus dem Stampin up Set " Growing Green "
                  " Herzlichen Glückwunsch " von Heindesign

Auch hier wurde mit der Technik des Abklebens mit Haftnotizzetteln gearbeitet, wie ich es schon genauer in meinem Post der Karte mit dem Stampin up Einzelstempel " Sail Away " beschrieben habe.