Posts mit dem Label Geburtstagskracher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstagskracher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. August 2015

Sahnebaisers aus Papier selber machen mit Anleitung

Nach den vielen Karten in letzter Zeit, möchte ich Euch heute mal wieder etwas anderes zeigen.
Nämlich wie man mit 5 oder 6 Ausstanzungen vom "Edlen Etikett" ratzfatz ein Sahnebaiser zaubern kann.
Man kann dazu Tonkarton nehmen, das geht dann etwas schwerer zu kniffen oder Tonpapier bzw. Umschlagpapier.

Ihr macht 5 oder 6 solcher Ausstanzungen. Vielleicht sieht es auch mit mehr oder weniger gut aus - ich hab´s noch nicht probiert.


Dann knifft Ihr je einmal von der Kerbe zur Kerbe. 


Dann das Ganze umdrehen und von der Rückseite je einmal von Spitze zu Spitze kniffen.


Im Grunde klappt es sich dann schon ganz allein ein - ähnlich einem früheren Papier-Kindespielzeug, dem Schnapper, wer sich noch erinnert.


So sollte es dann von der Seite aussehen.


Dann klebt man einfach 5 bzw. 6 solcher Faltungen seitlich mit dem SU Flüssigkleber zusammen.


Und am ende hat man das, was ich ein Sahnebaiser nenne.


Wie Ihr oben seht, haben sie ein natürliches, kleines Loch in der Mitte und lassen sich dadurch kinderleicht auffädeln.
Hier auf dicker, flüsterweißer Kordel. 


Und mit 6 solcher Baisers kann man z.B. im Hand umdrehen ein Kerzenkränzchen zur Hochzeit oder Taufe zaubern.
Und da es wirklich ultra schnell geht, ist diese Technik auf für große Mengen perfekt geeignet.





Hier seht Ihr mal zwei farbige Varianten in Melonensorbet. Das gestreifte rechts ist nur mit 5 gefalteten Etiketten gemacht.


Ich könnte mir vorstellen aus goldenem Papier sehen sie aus wie edle Weihnachtssterne und sind auch schön geeignet um die nächste Weihnachtstafel oder den Christbaum zu schmücken.


Und hier möchte ich Euch noch eine zweite Verwendungsmöglichkeit zeigen, nämlich als Zwischenteile (mir fällt keine bessere Bezeichnung ein) für kleine Torten-Wimpelketten.

Bei dieser Wimeplkette zum 50.Geburtstag habe ich die Farben Melonensorbet mit Chili und Schwarz kombiniert.
Die ausgestanzten Zahlen sind mit den neuen Mini-Zahlen Stanzschablonen von SU gemacht.




Mittwoch, 1. Juli 2015

2 Glückwunschkarten zum Abitur

Ja, ich weiß, das Abi ist für dieses Jahr schon gelaufen. Aber trotzdem möchte ich der Bitte einer Blogleserin gern nachkommen, die mich bat, mal mit aktuellen Stempelsets Ideen für Abiturkarten zu zeigen.
Gut " Off the Grid " ist nicht mehr im Programm, aber da kann man sicher improvisieren.
Es gibt ja jetzt den neuen Hintergrundstempel einer Heftseite, den ich nicht habe.
Aber dieser einmal vertikal und einmal horizontal abgestempelt, ergibt auch einen schönen, karierten Hintergrund.
Der Stift ist aus dem Streifenbanner der "Geburtstagskracher " geschnitten.
Und was nicht nur zum Abi, sondern auch perfekt zur Jugendweihe oder Konfirmation passt, sind die Texte aus " Auf und davon ".
"zum Abitur " hätte man auch mit dem Alphabet Drehstempel selbst machen können.
Ich gebe zu, dass ich, der Einfachheit halber, auf einen fertigen Textstempel eines anderen Herstellers zurück gegriffen habe.
Aber es geht ja um die Grundideen, die ich hier zeigen wollte.










Sonntag, 14. Juni 2015

ein Samtpfötchen im Katzenhimmel

Katzen haben ja bekanntlich 9 Leben. Aber auch diese sind irgendwann einmal "aufgebraucht" und dann kommen sie, soweit sie artig waren, in den Katzenhimmel.
Und wie es dort aussehen könnte, seht Ihr auf meiner Karte.
Katze und Text sind aus " Poesie auf vier Pfoten ", der große Wimpel aus " Geburtstagskracher " und die Wolken + Regentropfen aus " Worte die gut tun ", dem diesjährigen Ronald MacDonald Stempelset zu Gunsten benachteiligter Kinder. Zur Wolke gibt es passender weise eine schöne Handstanze.

Ich wünsch Euch und Euren vierbeinigen Lieblingen einen schönen, sonnigen Sonntag !
Eure Susanne