Posts mit dem Label Awesomely Artistic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Awesomely Artistic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. September 2016

mein Hochzeitsgeschenk + Karte in Farngrün / Grau

Seit letzter Nacht regnet es hier wie aus Kübeln und ich bin so froh, dass die Hochzeit, für die ich meine Karte + Geschenk gebastelt habe, gestern war ,-)
Im Moment steh ich total auf Grautöne als Konmbination zu anderen Farben.
Hier habe ich passend zu den edlen Farnblättern aus " Awesomely Artistic " und dem " Schmetterlingsgruß ".
Als i-Tüpfelchen darf natürlich der edle, zarte Draht nicht fehlen.
Und weil ich weiß, das wieder Nachfragen nach den ausgestanzten Zweigen auf dem Geschenk kommen, sag ich gleich, die sind nicht von Stampin up, sondern aus einem Onlineshop in Dänemark. 
















Freitag, 6. November 2015

Gutscheinkarte mit dem schönen " Awesomely Artistic "Set

Nicht nur weihnachten steht schon vor der Tür. Auch viele Geburtstage fallen bei uns in den Spätherbst / Winter.
Darum brauche ich gerade jetzt verstärkt Gutscheine.
Diese müssen nicht unbedingt winterlich sein. weiß man, dass derjenige Schmetterlinge und Naturmotive mag, kann es auch gern mal eine Schmetterlingskarte im November sein.
Bei dieser habe ich mich wieder für das wunderschöne " Awesomely Artistic " Set entschieden, da es alles enthält was man für eine komplette karte benötigt - bis auf die Schrift - zarte Blätter, eine filigrane Libelle, ein Vintagelabel und eine Bordüre, die abgestempelt aussieht, wie ein echtes Juteband.
Morgen zeige ich euch eine weitere, diesmal heitere, Gutscheinkarte.





Donnerstag, 5. November 2015

Trauerkarte mit den Sets " Awesomely Artistic " & " Blättertanz "

Bei all der Vorfreude auf Weihnachten und all dem Glück der vielen Babys, die gerade um uns herum geboren werden, gibt es doch auch immer wieder Abschiede für immer.
Darum zeige ich euch heute mal wieder eine Trauerkarte in Schwarz, Schiefergrau und Anthrazit.
Das große Blatt ist in Anthrazit, leider kommt es auf dem Foto fast Schwarz rüber.
Den Hintergrund bilden die Blüten aus " Awesomely Artistic " und der Text, den ich sehr schön dazu passend finde, habe ich bei einem anderen Stempelhersteller gefunden.






Mittwoch, 30. September 2015

Babykarte mit dem Bären aus " Thankful Forest Friends "

Vor ein paar Tagen habe ich Euch eine Jungenkarte mit dem süßen Fuchs aus " Thankful Forest Friends " gezeigt. Heute nun die angekündigte Mädchenkarte mit dem schönen Bären.
Der Teddy den er im Arm hält ist aus dem älteren SU Set " Every Little Bits ".
Damit er ihn auch richtig hält, habe ich den Arm mit einem Cuttermesser eingeschnitten.
Der Hintergrund ist ein Mix aus drei Rosatönen, abgestempelt mit den tollen Punkten und Herzen aus " Perpetual Birthday Calnadar " und den Kleckschen aus " Awesomely Artistic ".

Etwas stolz bin ich auf meine selbst zusammengestellte Schrift aus " Geschenk deiner Wahl " und " Segenswünsche ".
Passt das nicht schön zusammen !?






Mittwoch, 9. September 2015

XXL Dahlie auf einer herbstlichen Geburtstagskarte

 Eigentlich wollte ich Euch noch passend zur Karte meine blühenden Dahlien im Garten zeigen. aber irgendwie habe ich es nie geschafft, sie in den letzten Tagen mal zu fotografieren.
Aber jeder von Euch kennt ja Dahlien, einen Klassiker unter den Gartenblumen und wie wunderschön sie in allen erdenklichen Farben blühen.

Für meine Karte habe ich mich für rot in drei Farbabstufungen entschieden und die Dahlie aus " Definity Dahlia " vorher mehrfach abgestempelt, ausgeschnitten und mit Dimensionals übereinander geklebt. 
Auch der Kartenhintergrund ist über und über mit der Blüte bestempelt.

Im neuen SU Programm gibt es auch ein Bienchen. Da ich das Set aber nicht besitze, habe ich hier auf das älterer, freche aus " Every Little Bit " zurück gegriffen.







Montag, 7. September 2015

Karte zum 90.Geburtstag mit Herbstlaub in Schablonentechnik

Ich habe Euch in letzter Zeit schon viel mit einem meiner aktuellen Lieblingssets gezeigt.
Heute nun mal wieder eine Karte in Schablonentechnik.
In diesem Fall hatte ich die Blätter eigentlich zu eng dafür ausgestanzt, aber irgendwie ging es dann doch, dass Ahornblatt für meine Zwecke zu nutzen.
Der Rahmen und die Zahl 90 sind aus goldenem Tonkarton, dass kommt leider auf dem Foto mal wieder nicht so richtig rüber.
Und auch die aufgeklebten Steinchen sind aus Gold.

Der schöne text ist aus einem dem Textset " Unvergesslich ", dass leider oft im Katalog übersehen wird, dabei enthält es für wenig Geld 14 deutsche Texte, die man so in keinem anderen Set findet z.B. " Auf ins Abenteuer " - passt super zur Jugendweihe, Konfirmation oder zur Hochzeit ,-)
Auch " Bussi " und " Glückspilz " sind super schön !
Und jeder Text hat eine andere Schriftart, das mag ich auch sehr.









Freitag, 4. September 2015

herbstliche Geburtstagskarte mit dem Set " Herbstfreuden "

Ein Stempelset, dass ich im letzten Jahr schon wegen seiner Aquarellmotive geliebt habe, ist " Herbstfreuden ".
Damals habe ich euch gezeigt, wie man das Blatt auch schön mit einem Farbverlauf bzw. mehrfarbig abstempeln kann.
Wenn ich es schaffe, mache ich bald noch einmal einen Beitrag dazu.
So kommt das Blatt noch schöner raus.
Aber auch die deutschen Text im Set sind toll und die Ähren sind perfekt für Taufkarten, Kommunionkarten ect.  - nur als Tipp, für alle, die auch gern Karten mit christlichen Motiven basteln. 

Der obere Teil der Karte ist mit der Holzmaserungs-Prägeschablone geprägt und mit Fingerschwämmchen noch etwas betont worden.
Und die Trennung dazwischen ist wieder eines der schönen Motiv-Klebebänder von SU. 














Mittwoch, 2. September 2015

herbstlicher Kerzenhalter mit Blätter aus " Vintage Leaves "

Nach den brütend heißen letzten Tagen ist bei uns für heute eine deutliche Abkühlung angesagt. Es soll schon richtig herbstlich werden und bleiben.
Was passt da besser, als eine warme Kerze für stimmungsvolle Abende am Kamin.

Das man die tollen Herbstblätter von SU gleich alle mit einem mal abstempeln und ausstanzen kann, hatte ich Euch ja schon vor einiger Zeit gezeigt.
Ich habe sie dann noch ein wenig an den Rändern mit einem Fingerschwämmchen eingefärbt und mit dem Falzbein geprägt.

Und so ist das Windlicht entstanden. Ich habe einen Papierstreifen über und über mit der " Definitly Dahlia " Blüte bestempelt und diesen dann mit wenig Kleber am Glas befestigt.
Danach habe ich den stärkeren Leinenfaden von SU mehrfach und die Banderole gewickelt und vorn eine Schleife gemacht.
Die Herbstblätter sind dann nur lose hinter das Leinenband gesteckt.
Das hält - man könnte sie aber auch mit etwas Kleber fixieren.
Und zum Abschluß habe ich an die Schleife noch eine Packpapierblüte gesteckt, die ich mit der SU Wellenkreisstanze gemacht habe.