Posts mit dem Label Kleine Wünsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kleine Wünsche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. November 2016

bei uns war heute schon Weihnachten !

Wie ich Euch gestern schon berichtet habe, rückt mein erster Weihnachtsmarkt immer näher. Und da es heute den ganzen Tag regnet, habe ich fleißig gewerkelt und mein Mann mir den Rücken frei gehalten.
Er hat Vanillekipferl mit den Kindern gebacken - ja Ihr lest richtig !
Und sie waren super lecker und schon eine Stunde später komplett verputzt.
Und ich habe gebastelt. Unter anderem diese Pralinen als kleine Geschenke für meine Kunden am Stand.

Auf der Roche Kugel seht Ihr Sterne die sich ganz schnell und in großer Anzahl mit der tollen Handstanze ausstanzen lassen.
Der innere Kreis ist mit der 1/2 Kreistanze ausgestanzt.
Dazu einer meiner Lieblings-Weihnachtstexte aus " Kleine Wünsche".

Und als Banderole um die Ferrero Küsschen seht Ihr den langen Text aus meinem auseinander geschnittenen " Weihnachtspotpourri ".







Dienstag, 20. September 2016

Was mag wohl in dem Weihnachtspäckchen ein ?

Die neue Prägeschablone mit extra tiefer Prägung ist einfach phantastisch ! Ich bin so begeistert davon, zumal es nichts Schöneres für Winterkarten gibt, als dieses Strickdesign.
Da bedarf es gar nicht viel dazu. Hier habe ich ein Päckchen aus Resten von Designerpapier gemacht, dessen i-Tüpfelchen die glänzend, goldene Schleife ist.





Samstag, 13. August 2016

Mit 60 fängt das Leben an

Gestern habe ich mit Antje telefoniert und wir haben fest gestellt, dass eigentlich nur noch zu besonderen Anlässen Karten verschickt werden. Zu normalen Geburtstagen reicht ein Anruf oder eine Mail und das war es.
Ausnahmen sind nur runde Geburtstage, die ja auch oft groß gefeiert werden. Da ist dann schon eine Nachfrage, nach passenden Karten da.
Darum habe ich mich mal hingesetzt und wieder die ein oder andere, runde Geburtstagskarte gebastelt.
Heute zeige ich Euch eine, für eine Frau. Gemacht mit der tollen Sonnenstanzschablone und meiner Lieblingspräge mit dem Pünktchenmuster.





Mittwoch, 16. Dezember 2015

Flügeltürkarte mit der neuen Ziereckenstanze & dem " Christbaumfestival "

Heute zeige ich Euch mal eine Kartenvariante, die ich erst wenige male gemacht habe, die sogenannte Flügeltürkarte.
Hierbei nimmt man ganz normal ein halbes A4 Blatt, wie für jede einfache Klappkarte, faltet es aber nicht in der Mitte, sondern bei 5,25 cm - 10,5 cm und 5,25 cm.
So entstehen die beiden Türflügel.
ich habe hier eine weiße Karte genommen und auf die beiden Türflügel jeweils ein 5,25 cm * 15,00 cm Stück chilifarbenen Tonkarton geklebt, den ich vorher mit der Prägeschablone " Holzmaserung " geprägt habe.
Dann alle vier ecken mit der neuen 3fachen Handstanze gestanzt + die beiden Schlitze für das spätere Bändchen zum zubinden.
Nun kann man die Türflügel beliebig verzieren. ich habe hier auf das schöne Set " Christbaumfestival "  zurück gegriffen + passenende Tannenbaum-Handstanze.
Wie man sieht, muss man nicht immer entsprechende Tannenbäume abstempeln, auch ein nur aus goldenem Tonkarton ausgestanzter Baum oder ein geprägter Baum sehen schön aus.








Donnerstag, 10. Dezember 2015

3 Geschenkanhänger mit den Schnörkeln aus " Flowering Flourishes " & " Everything Eleanor "

Wenn ich zu einem Stempelset wirklich jedem Anfänger rate, dann zu einem mit Schnörkeln. Die passen wirklich zu absolut jedem Anlaß.
Hier habe ich mich für meine diesjährigen Weihnachtsgeschenke für Schnörkel aus den Sets " Everything Eleanor " und " Flowering Flourishes " entschieden.
Die Farben sind Marineblau, Taupe und Schokobraun, verziert mit ein paar schnell ausgestanzten Sternchen, sehen sie, in meinen Augen, sehr edel aus !










Freitag, 6. November 2015

Gutscheinkarte mit dem schönen " Awesomely Artistic "Set

Nicht nur weihnachten steht schon vor der Tür. Auch viele Geburtstage fallen bei uns in den Spätherbst / Winter.
Darum brauche ich gerade jetzt verstärkt Gutscheine.
Diese müssen nicht unbedingt winterlich sein. weiß man, dass derjenige Schmetterlinge und Naturmotive mag, kann es auch gern mal eine Schmetterlingskarte im November sein.
Bei dieser habe ich mich wieder für das wunderschöne " Awesomely Artistic " Set entschieden, da es alles enthält was man für eine komplette karte benötigt - bis auf die Schrift - zarte Blätter, eine filigrane Libelle, ein Vintagelabel und eine Bordüre, die abgestempelt aussieht, wie ein echtes Juteband.
Morgen zeige ich euch eine weitere, diesmal heitere, Gutscheinkarte.





Montag, 17. August 2015

ein maritimer Gruß für alle lieben Papa´s

Unser so schön geplanter Wochenendausflug und wortwörtlich ins Wasser gefallen.
Es hat bis auf gestern kurz am Nachmittag geregnet wie aus Kübeln.
Und sozusagen passend zum Wasser, zeige ich Euch heute nochmal eine maritime Karte mit einem Text der zum Vatertag passt, aber auch perfekt zum Geburtstag des lieben Papa´s.

Toll bei SU ist, dass man die maritimen Sets so schön miteinander kombinieren kann, da sie alle im gleichen Stil gezeichnet sind. Das ergibt unendliche viele, schöne Kartenideen.
Besonders liebe ich die filigrane Koralle aus " By the Tide ". Ist die nicht edel !?

Ich hab auch schon erste Versuche gemacht sie in weiß auf Transparentpapier abzustempeln und für meine neue Fenster-Stanzschablone zu verwenden.
Mal sehen ob es so wird, wie ich es mir vorstelle, nämlich wie eine bereifte Glasscheibe.




Dienstag, 28. Juli 2015

Happchenstecker für jeden Anlaß

Vor einiger Zeit habe ich Euch ja das unterste Foto schon einmal gezeigt, mit dem TIPP das man all die wundervollen kleinen Wünsche aus den Stempelsets " Eins für alles "  und " Kleine Wünsche " auf das neue extra starke Papier von Stampin up (gibt es in Flüsterweiß und Vanille pur ) abstempeln kann und mit den süßen Schilder- Stanzschabonen ausstanzen kann.

Einige haben mir geschrieben, dass sie sich nicht so richtig vorstellen können, was ich damit meine.
Darum hab ich hier rasch mal 5 Bespiele gemacht und jeweils mit passenden kleinen Mustern aus " Perpetual Birthday Calendar " verziert.

So wisst Ihr, wie ich es meine.
Man kann ein Willkommens-Häppchen auf jeden Platz stellen, oder entsprechend dem Anlass - Einschulung, Ostern, Weihnachten, ect. passende Stecker basteln.
Ich hab hier Muffins genommen, natürlich gehen auch Käsehäppchen ect. 
Mit den neuen, starken Papier bekommt man die Stecker praktisch überall rein.




Sonntag, 24. Mai 2015

Einschulungskarten mit " Perpetual Birthday Calendar " & dem Text aus " Großes Glück "

Dieses jahr ist ja das Thema Einschulung bei mir ganz groß geschrieben, das mein Christoph auch bald ein Schulkind ist.
" Heute ist Dein Tag " ist ein perfekter Schriftzug für diesen Anlass. Und die süßen, kleinen Motive aus " Perpetual Birthday Calendar "eignen sich ebenfalls toll zum Gestalten kleiner Schultüten.
Wer mag kann oben in die Schultüten noch einen Geldschein hinein stecken.







Montag, 11. Mai 2015

Einschulungskarte mit den Stanzschablonen " Umschlageinlagen "

Heute zeige ich Euch mal wieder eine Einschulungskarte. Die Mappe darauf ist ganz einfach gemacht. Er ist die mittlere Größe der Stanzschablonen " Umschlageinlagen " geprägt und so gefaltet, dass es wie eine Mappe aussieht.
Bei mir ist es nur eine Attrappe, weil ich sie zusammen geklebt habe. Man hätte es aber auch nur an den seiten zukleben können und somit für ein Geldgeschenk hernehmen können.


Montag, 4. Mai 2015

Genesungskarte mit den Blüten aus " Schmetterlingsgruß "

Heute möchte ich Euch mal wieder eine Genesungskarte zeigen. Das schöne Stempelset " Schmetterlingsgruß " bleibt ja zum Glück im Programm, aber der schöne Tulpenstrauß, von dem ich hier nur das Zeitungsbündel genommen habe, wird nächsten Monat endgültig weg sein.